Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Betrüger im Westerwald unterwegs

INFORMATION | Achtung an der Haustür: KTK warnt vor unseriösen Haustürgeschäften im Westerwald. Die Betrüger versuchen sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen. Die KTK bittet die Bürger um Vorsicht an der Haustür – insbesondere bei Vertragsabschlüssen.

Die KTK bittet die Bürger um Vorsicht an der Haustür – insbesondere bei Vertragsabschlüssen. Logo Energieversorgung Mittelrhein AG

Westerwaldkreis. Unseriöse Personen sind in den letzten Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der Kevag Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters zu bewegen. Andere versuchen sich, unter dem Vorwand eine Messung durchführen zu wollen, Zutritt zur Wohnung verschaffen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Deesen.

„Unsere Kunden werden hier mit zweifelhaften Methoden bewusst getäuscht“, sagt Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei der KTK. Die Werber behaupten, die KTK sei ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom und dass es sich so ja nur um eine Vertragsumstellung für den Kunden handele. Außerdem würde das Netz der KTK demnächst abgestellt. „Das alles stimmt nicht“, erklärt Christof Furch. „Ganz im Gegenteil. Um unseren Kunden bis zu 300 Mbits bieten zu können, haben wir erst vor Kurzem im ganzen Westerwald das Glasfasernetz ausgenbaut.“ Zudem hat das Unternehmen keine Verbindung zur Deutschen Telekom, sondern ist eine 50-prozentige Tochter der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm). „Mit einer Unterschrift wird Kunden also ein neuer Vertrag mit einem anderen Unternehmen untergejubelt“, so Furch.



Die KTK bittet die Bürger um Vorsicht an der Haustür – insbesondere bei Vertragsabschlüssen. „Sollten Zweifel aufkommen, können sich betroffene Kunden gerne jederzeit an uns wenden“, erklärt Furch. „Unsere Angebote können interessierte Kunden außerdem auch auf unserer Internetseite, in unserem Kundenzentrum in Koblenz oder telefonisch abrufen.“ Die KTK ist unter der Telefonnummer 0261 20-16-20 oder unter ktk.de erreichbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

Weitere Artikel


Vermisster Betzdorfer wohlbehalten gefunden

Der seit Dienstagvormittag (2. Juli) vermisste 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf wurde zwischenzeitlich ...

Ausstellung: Die amerikanische Besetzung an Rhein und Mosel

Anlässlich des 4. Juli, des amerikanischen Independence Day, und des 100-jährigen Jubiläums ...

Beigeordnete der Stadt Hachenburg gewählt

Der Stadtrat trat nach den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 erstmals zusammen. Unter dem Vorsitz des Stadtbürgermeisters ...

Bahnhofstraße wird neu gestaltet

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird von Grund auf saniert und neu gestaltet. Dazu hatte die Stadt Montabaur ...

Ehrungen: Verdiente Mitglieder der Hatterter SPD ausgezeichnet

Die Hatterter SPD hat verdiente Mitglieder geehrt. Dazu nahm sich der Landtagspräsident Hendrik Hering ...

Der Wald hat Fieber und braucht dringend Pflegekräfte

Forstwirtauszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhalten nach erfolgreicher Prüfung am Forstlichen ...

Werbung