Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Große Typisierungsaktion beim Sportevent des Zolls

Im Stadion Oberwerth in Koblenzveranstaltete der Deutsche Zollsporthilfe e.V. vom 27. bis 29. Juni (2019) die 14. Deutsche Zollmeisterschaft. Beschäftigte der rund 39.000 Beamtinnen, Beamte und Arbeitnehmer*Innen starken Zollverwaltung treffen sich alljährlich zu diesem Event.Auf Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden der JUNGE GRUPPE –GdP-Zoll, der Nachwuchsorganisation der Gewerkschaft der Polizei-Bezirksgruppe Zoll, fand zugleich eine große Typisierungsaktion der DKMS statt.

Rund 150 Teilnehmer*Innen der Zollmeisterschaft gaben eine Speichelprobe ab. (Foto: Deutsche Zollsporthilfe e. V.)

Koblenz. Rund 150 Teilnehmer*Innen der Zollmeisterschaft gaben eine Speichelprobe ab und stellten sich als potentielle Stammzellenspender zur Verfügung. Zudem sammelten die zahlreichen Helfer*Innen etwa 350 Euro Spendengelder für die DKMS.

Die Meldung über die Erkrankung eines seiner ehemaligen Ausbilder beim Bildungszentrum des Zolls ließ Marcel Schäfer nicht los. Vorbei an üblichen Verwaltungsabläufen stellte er in seiner Dienststelle, dem Zollkriminalamt in Köln, eine große Typisierungsaktion auf die Beine. Dabei wollte er es aber nicht belassen und nutzte seine Aktivitäten und Kontakte in Verwaltung, Gewerkschaft, Partnern und Freundeskreis, um gemeinsam mit der Zollsporthilfe die Hilfsbereitschaft seiner Kolleginnen und Kollegen unter Beweis zustellen.



Bei heißen Temperaturen lockten Marcel Schäfer und seiner Helfer*Innen mit Wasser, Obst und Eis viele Hundert begeisterte Teilnehmer*Innen des Sportfestes an den Stand. Und die stellten mit ihrer Spendenbereitschaftunter Beweis, wo für der Zoll steht. Der Schutz der Bürger*Innen steht im Mittelpunkt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bahnhofstraße wird neu gestaltet

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird von Grund auf saniert und neu gestaltet. Dazu hatte die Stadt Montabaur ...

Betrüger im Westerwald unterwegs

Achtung an der Haustür: KTK warnt vor unseriösen Haustürgeschäften im Westerwald. Die Betrüger versuchen ...

Vermisster Betzdorfer wohlbehalten gefunden

Der seit Dienstagvormittag (2. Juli) vermisste 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf wurde zwischenzeitlich ...

Ehrungen: Verdiente Mitglieder der Hatterter SPD ausgezeichnet

Die Hatterter SPD hat verdiente Mitglieder geehrt. Dazu nahm sich der Landtagspräsident Hendrik Hering ...

Der Wald hat Fieber und braucht dringend Pflegekräfte

Forstwirtauszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhalten nach erfolgreicher Prüfung am Forstlichen ...

ViaSalus: Sanierung kurz vor dem Abschluss

Auf ihrer heutigen Versammlung haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den ...

Werbung