Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Debeka eröffnet neue Räume in Bad Marienberg

Um ihren Service noch weiter zu verbessern, eröffnet die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen in Deutschland, ein Servicebüro in der Langenbacher Straße 19. „Wir haben viele Mitglieder und Kunden in der Gegend. Von daher war es wichtig und sinnvoll, eine feste Anlaufstelle zu schaffen“, sagt Debeka-Organisationsleiter Markus Fabig.

von links: Christian Richter, Daniel Weber, Selina Bandoly, Markus Fabig, Björn Scheyer (1. Beigeordneter der Stadt), Andreas Heidrich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg), Regina Gottberg und Ottmar Knoblauch. (Foto: Debeka)

Bad Marienberg. Das Team besteht aus fünf Mitarbeitern und betreut über 2.300 Kunden und Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst den oberen Westerwald „Wir sagen, wir sind anders als andere und das leben wir auch. Wir wollen einen guten Servicebieten. Denn wir wissen ja, dass Versicherungen erklärungsbedürftig und für viele als Thema nicht direkt greifbar sind“, erklärt Fabig die Philosophie der Debeka.

Die Debeka ist mit über 16.000 Mitarbeitern an mehr als 4.500 Orten vertreten.Und sie bleibt auf Wachstumskurs: In Bad Marienberg soll der angestellte Außendienst erweitert werden. Hier bietet die Debeka Quereinsteigern ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm. Auch das Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2020 ist bereits angelaufen. Fakten, auf die Fabig großen Wert legt: „Unser Schwerpunkt liegt ganz auf der bedarfsgerechten Beratung unserer Mitglieder und Kunden. Und die sind – laut Kundenmonitor Deutschland – die zufriedensten der Branche.“



Andreas Heidrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Björn Scheyer, 1. Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg, gratulierten zur Geschäftseröffnung und wünschten dem Team viel Erfolg und viele zufriedene Kunden.

Das Büro in der Langenbacher Straße 19 in Bad Marienberg ist erreichbar unter der Telefon-Nummer 02661/9812 040. Das Büro ist montags bisfreitags von 9.00 bis 13.30 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Nähere Informationen erhalten Interessierte in ihrem Servicebüro in Bad Marienberg oder unter www.debeka.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Neuer Verbandsgemeinderat nimmt Arbeit auf

Genau einen Monat nach der Kommunalwahl trat der neue Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur zum ersten ...

Sonderturnier in Hilgert: Die Würfel sind gefallen

Großer Spaß für Groß und Klein, für Jung und Alt: Das Mensch-ärgere-dich-nicht-Sonder-Turnier Ü70 – U17 ...

Kirchweihgottesdienst als musikalischer Hochgenuss

Vorweg: Wer den Festgottesdienst zur Kirchweih in St. Hubertus nicht besucht hatte, dem entging eine ...

Theater: Der Tod hat abgeräumt, doch die Jugend hat gesiegt

Es war diese laszive Lust an der Zerstörung durch den Tod, dargestellt von Joana Santos Sousa Pereira ...

Wer wird neuer Schützenkönig in Montabaur?

Am Samstag, den 13. Juli ist es soweit: Um 14 Uhr wird der noch amtierende Schützenkönig Dietmar Wolf ...

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters möchte den Teilnehmern am 14. Juli bekannte und weniger bekannte ...

Werbung