Werbung

Nachricht vom 30.06.2019    

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises fand am Samstag, dem 29. Juni (2019) in Nentershausen statt.

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises in Nentershausen. Fotos: Fabio Steudter

Nentershausen. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Markus Göbel und Bernd Dillbahner vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen.

Gefahren wurde in der Klasse A und in der Klasse B. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) sind Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 Kilogramm zulässig, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) starteten Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht mit mehr als 9.000 Kilogramm.

Acht schwierige Aufgaben mussten die 22 Fahrer der Klasse A und 12 Fahrer der Klasse B mit einem fremden Feuerwehrfahrzeug meistern.

Herbert Kunz (FFW Görgeshausen) sicherte sich in der Klasse A den Sieg. Er war zum ersten Mal bei diesem Wettbewerb dabei und wird den Kreisfeuerwehrverband auf dem Landesentscheid des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz am 21. September 2019 in Kusel vertreten. Den zweiten Platz belegte Henrik Mansel aus Nentershausen und Dritter der Klasse A wurde Kai Meirich aus Langenbach.



Erster der Klasse B wurde Micha Hast von der Feuerwehr Liebenscheid. Auch er wird am 21. September 2019 beim Landesentscheid antreten. Der zweite Platz ging an Torben Ebel aus Görgeshausen. Dritter der Klasse B wurde Joachim Maaß von der Feuerwehr Langenbach bei Kirburg.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung.

Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar. (PM Fabio Steudter)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


JSG beim Müschenbacher Jugend Cup 2019 erfolgreich

Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni, endete die Saison für die Jugendmannschaften beim eigenen Turnier ...

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters

Eine Zeitreise zu Fuß durch Selters möchte den Teilnehmern am 14. Juli bekannte und weniger bekannte ...

Wer wird neuer Schützenkönig in Montabaur?

Am Samstag, den 13. Juli ist es soweit: Um 14 Uhr wird der noch amtierende Schützenkönig Dietmar Wolf ...

Neuer Pfarrer in Gemünden

Michael Reschke wurde in Gemünden in den Pfarrdienst berufen. In Gemünden ist Michael Reschke kein Unbekannter. ...

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiter

In einer fünfteiligen Modulausbildung, die neben dem „normalen Dienst“ absolviert wurde, haben sich die ...

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Werbung