Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle Illuminationen von David Dinse, Fröndenberg, die langsam hereinbrechende Dunkelheit verdrängen, eine Symbiose mit der Musik eingehen und meisterhafte Klangbilder in den lichterfüllten Raum zeichnen.

Am 12. Juli findet die Orgelnacht in der Basilika statt. (Foto: Abtei Marienstatt)

Streithausen/Marienstatt. Konzertorganist Dr. Martin Gregorius aus Detmold, Gewinner zahlreicher Improvisationswettbewerbe, spielt Werke von Cracoviensis, Sowa, Cavazzoni, de Grigny, Tournemire, Duruflé, Escaich und improvisiert zu gregorianischen Gesängen, die von Studierenden der Universität Darmstadt unter der Leitung von Steven Dreyer zu Gehör gebracht werden.

Das Brauhaus ist auch nach dem Konzert geöffnet. Die Karten kosten 22 Euro, ermäßigt 20 Euro und unter 14 Jahren, 10 Euro. Tickets gibt es online unter www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis, an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk und unter der Tickethotline 0651 / 97 90 777. Weitere Informationen unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen ...

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiter

In einer fünfteiligen Modulausbildung, die neben dem „normalen Dienst“ absolviert wurde, haben sich die ...

Next Generation Banking: Westerwald Bank lud junge Kunden ins Kino Cinexx ein

Volles Haus bei der Westerwald Bank: Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte beim „Next Generation ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn von „Punch Arogunz“

Am Donnerstag, den 4. Juli, geht die Open-Air-Reihe „Feier den Markt“ in Hachenburg ab 19.15 Uhr in die ...

Werbung