Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Next Generation Banking: Westerwald Bank lud junge Kunden ins Kino Cinexx ein

Volles Haus bei der Westerwald Bank: Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte beim „Next Generation Banking“ im Hachenburger Kino Cinexx rund 80 junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren begrüßen. Dabei ging es darum, gezielt junge Westerwälder für die Genossenschaftsbank und ihre Philosophie zu interessieren. Zudem gab es den aktuellen Blockbuster „Men in Black: International“ und ein Gewinnspiel.

Für Anna-Lena Klein (2. v. l.) aus Berod und Lea Brückner (3. v. l.) aus Weroth lohnte sich der Abend bei der Westerwald Bank: Sie gewannen jeweils ein Spotify-Jahresabo. Jonathan Becker und Samira Beuermann gratulierten. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Volles Haus bei der Westerwald Bank: Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte beim „Next Generation Banking“ im Hachenburger Kino Cinexx rund 80 junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren begrüßen. Was verbirgt sich hinter dem Veranstaltungsformat? Es geht darum, gezielt junge Westerwälder für die Genossenschaftsbank und ihre Philosophie zu interessieren. Das Format geht zurück auf ein Azubi-Projekt aus dem Jahr 2018. „Wir informieren bewusst über Fragen wie Mitgliedschaft und Mitbestimmung in der Genossenschaft und die Verpflichtung auf die Region“, erläuterte Kölbach. Insbesondere die Vorteile einer Mitgliedschaft – von der demokratischen Teilhabe an allen Entscheidungen bis hin zur goldenen Girocard mit vielen Partnervorteilen – wurden durch Jan-Philipp Engel und David Meier von der Westerwald Bank vorgestellt. Sercan Tasdelen informierte ausführlich zum Thema „Bargeld 2.0 – Der Zahlungsverkehr von heute“, dabei ging es um Online- und Mobile Banking, um verfügbare Apps und den sinnvollen Umgang mit ihnen sowie das Thema Sicherheit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dann wurde es spannend: Nicht zufällig hatte die Westerwald Bank schließlich den Veranstaltungsort im Kino gewählt. Zum Abschluss gab es einen aktuellen Blockbuster zu sehen. In einem Live-Voting konnten sich die Teilnehmer zwischen „Men in Black: International“ und „Rocketmen“ entscheiden. Die Mehrheit stimmte für „Men in Black: International“ ab. Abschließend wurde unter allen Gästen noch zwei Spotify-Jahresabos verlost. Diese gingen an Lea Brückner aus Weroth und Anna-Lena Klein aus Berod. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen ...

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn von „Punch Arogunz“

Am Donnerstag, den 4. Juli, geht die Open-Air-Reihe „Feier den Markt“ in Hachenburg ab 19.15 Uhr in die ...

Cobario kredenzte Melange aus Fernweh und Träumereien am Alter Markt

Bei strahlendem Sonnenschein macht das Programm auf dem Alter Markt in Hachenburg gleich doppelt Spaß: ...

Werbung