Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern, oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten.

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern oder beim Shopping. (Foto: IHK)

Koblenz/Region. Ein Ausweis für Auszubildende: Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten. „Mit der AzubiCard wollen wir die duale Berufsausbildung attraktiver machen und in der öffentlichen Wahrnehmung aufwerten“, erläutert Kirsten Schmidt-Altmann, stellvertretende Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, die Ziele des Projekts.

Win-win-Situation
„Dabei ist die ‚AzubiCard‘ als Win-win-Situation für Azubis und Unternehmen konzipiert: Während die jungen Menschen von Angeboten und Vergünstigungen profitieren, haben Betriebe die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und Kunden zu binden.“ Auch mit Blick auf die Fachkräftesicherung in der Region biete das Projekt Chancen. „Je mehr Unternehmen sich als Partner beteiligen“, so Schmidt-Altmann, „desto deutlicher zeigen wir den Fachkräften von morgen, wie spannend und vielfältig unsere Region ist.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch andere IHKs im Boot
Alle Auszubildenden, die zum Ausbildungsstart 2019 eine Ausbildung im IHK-Bezirk Koblenz beginnen oder im zweiten beziehungsweise dritten Lehrjahr sind, erhalten die „AzubiCard“ per Post. Neben der IHK Koblenz beteiligen sich auch andere IHKs an dem Projekt. Das Besondere: Die „AzubiCard“ lässt sich grenzenlos einsetzen – Auszubildende können ihre Karte also auch in den Bezirken anderer teilnehmender IHKs nutzen.

► Weitere Informationen: www.azubicard.de/koblenz (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Temperaturrekorde der letzten Junitage haben in der Verbandsgemeinde Montabaur zu Rekordwerten beim ...

Jugendliche bauen ihre Kirche

Neues Projekt von Way to J möchte junge Menschen einladen, Kirche zu gestalten. Bei „Jugendkirche mit ...

Der Riesenbärenklau bleibt hartnäckig

Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – wird in der Verbandsgemeinde Montabaur kontinuierlich ...

Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2019

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, fand die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd vom DFBV statt. ...

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen ...

Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird ...

Werbung