Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2019

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, fand die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd vom DFBV statt. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen 1990 e.V., die in der Kroppacher Schweiz einen sehr anspruchsvollen Parcours stellten.

Vanessa Hardt und Marco Korbach vom BSC Wirges. Foto: Verein

Wirges/Kroppach. Über drei Tage verteilt waren eine Feldrunde, eine Jagdrunde und eine Tierbildrunde zu absolvieren. Unterschiedliche Entfernungen sowie Bergauf- und Bergab- Schüsse machten es den etwa 140 Teilnehmern nicht leichter. Vanessa Hardt und Marco Korbach waren die Vertreter für den BSC Wirges.

Nach dem ersten Tag stand Vanessa auf dem 3. Platz und Marco schoß sich auf den 1. Platz. Der 2. Tag war genauso erfolgreich, wobei Marco seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten noch etwas ausbauen konnte. Der 3. Tag brachte die Entscheidung mit der Tierbildrunde. Vanessa musste sich leider ihren zwei sehr starken Konkurrentinnen geschlagen geben und landete auf dem 3. Platz womit ihr die Bronzemedaille sicher war. Marco musste allerdings noch etwas kämpfen um sich am Ende doch noch die Goldmedaille zu sichern.

Marco Korbach, 1. Platz und damit Deutscher Meister Freestyle Limited Recurve
Vanessa Hardt, 3. Platz Bowhunter Recurve

--
PM BSC Wirges



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa ...

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Temperaturrekorde der letzten Junitage haben in der Verbandsgemeinde Montabaur zu Rekordwerten beim ...

Jugendliche bauen ihre Kirche

Neues Projekt von Way to J möchte junge Menschen einladen, Kirche zu gestalten. Bei „Jugendkirche mit ...

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen ...

Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird ...

Mehrere auffällige Fahrer im Rahmen von Verkehrskontrollen festgestellt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in der Nacht zum Freitag, 28. Juni, im Dienstgebiet der Polizei ...

Werbung