Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen konnten die bisherigen Auszubildenden zeigen, dass sie nach der Ausbildung in den Dienststellen, am kommunalen Studieninstitut und an der Berufsbildenden Schule Wissen, Bürger und Ratsmitglieder auf einem ansprechenden Niveau beraten können.

Wissen/Kreisgebiet. Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt 13 junge Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (Klasse BSVW 16) die Zeugnisse der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) in Empfang nehmen. In den schriftlichen und praktischen Prüfungen konnten die Auszubildenden zeigen, dass sie nach der Ausbildung in den Dienststellen, am kommunalen Studieninstitut und an der Berufsbildenden Schule Wissen, Bürger und Ratsmitglieder auf einem ansprechenden Niveau beraten können. Die Nachwuchskräfte zeigten hohe Sachkenntnis im Umgang mit dem geltenden Recht und eine freundliche Art im Bürgergespräch.



Über ihren Ausbildungsabschluss freuen sich Laureen Kahn (VG Hamm), Kathrin Osinski (Kreisverwaltung), Hannah Wäschenbach (VG Wissen), Alissia Gahlmann (VG Flammersfeld), Khaleah Fuhr (VG Flammersfeld), Annalena Klein (VG Altenkirchen), Annalena Knipp (VG Hamm), Thirza Selvi (VG Altenkirchen), Jan Schmidt (VG Daaden-Herdorf), Hendrick Schwarz (VG Hachenburg), Selina Hees (VG Daaden-Herdorf) und Lea Haubrich (VG Kirchen). Die Lehrer Winona Spies und Britta Caro-Longerich gratulierten den Absolventen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2019

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, fand die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd vom DFBV statt. ...

Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa ...

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Temperaturrekorde der letzten Junitage haben in der Verbandsgemeinde Montabaur zu Rekordwerten beim ...

Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird ...

Mehrere auffällige Fahrer im Rahmen von Verkehrskontrollen festgestellt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in der Nacht zum Freitag, 28. Juni, im Dienstgebiet der Polizei ...

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, ...

Werbung