Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Operettenmelodien beim Festival RheinVokal in Montabaur

Liebhaber klassischer Musik kommen am Samstag, den 13. Juli 2019 im Rahmen des Festivals RheinVokal in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur, auf ihre Kosten. Zu hören sind ab 19.30 Uhr Operettenmelodien. Auf dem Programm stehen Werke von Strauß, Lehár, Kálmán und anderen Operettenkomponisten.

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie gastiert in Montabaur. (Foto: Staatsorchester Rheinische Philharmonie)

Montabaur. In die wunderbare Welt der Operette entführt die Stadt Montabaur gemeinsam mit dem Festival RheinVokal im Sommer 2019: Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie gastiert gemeinsam mit Sopranistin Steffi Lehmann, Tenor Mirko Roschkowski und Bariton Patrick Rohbeck in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Die musikalische Leitung liegt bei Russell Harris, der auch charmant durch den Abend führen wird.

Steffi Lehmann, Sopran
Mirko Roschkowski, Tenor Patrick Rohbeck, Bariton
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Russell Harris, Musikalische Leitung und Moderation


Eintrittskarten kosten im Vorverkauf:
1. Kategorie = 28,00 €
2. Kategorie = 23,00 €
3. Kategorie = 15,00 €



Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur
Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Telefon: (0 26 02) 95027-80

Buchhandlung ErLesenes
Kirchstraße 16, 56410 Montabaur
Telefon: (0 26 02) 53 33

www.ticket-regional.de

Veranstalter ist die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit der Villa Musica. Das Info-Telefon ist erreichbar unter 02602-126312. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, ...

Mehrere auffällige Fahrer im Rahmen von Verkehrskontrollen festgestellt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in der Nacht zum Freitag, 28. Juni, im Dienstgebiet der Polizei ...

Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird ...

Brand einer Lagerhalle in Rennerod

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg der Brand einer Lagerhalle eines ...

Jugendfeuerwehr Nister feierte 10-jähriges Bestehen

Bei herrlichem Sommerwetter fanden zahlreiche Kinder und Jugendliche und ihre Eltern den Weg zum großen ...

Unter dem Motto: „Keiner darf verloren gehen“ werden Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt wird in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe ...

Werbung