Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Unter dem Motto: „Keiner darf verloren gehen“ werden Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt wird in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe sehr erfolgreich im Westerwaldkreis angeboten. Aktuell werden unter dem Motto "Keiner darf verloren gehen" wieder Lernpaten gesucht.

Es werden wieder Lernpaten gesucht – jetzt anmelden! Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Unterstützt werden Grundschüler mit besonderem Betreuungsbedarf an insgesamt 35 Grund- und Förderschulen des Kreises. Fast alle am Projekt beteiligten Kinder sind konzentrationsfähiger, ausgeglichener und haben mehr schulische Erfolge. In der Klassengemeinschaft erfahren sie mehr Akzeptanz und Anerkennung.

Es geht nicht nur um das Erlernen des Schulstoffes, sondern um Empathie, gezielte Zuwendung, um Alltagshilfen sowie Fördertipps für alle Lebensbereiche.

Die Ehrenamtlichen, die im Projekt „Keiner darf verloren gehen“ bereits tätig sind, schenken ihren Patenkindern Zeit, Zuwendung, Freude, Lebenserfahrung und Wertevermittlung. Für die Kinder stellt diese Art der Betreuung etwas ganz Besonderes dar.

Die Treffen mit dem Patenkind finden in der Schule einmal wöchentlich für 2 Stunden statt. Auch die Grundschulen freuen sich über die Unterstützung. „Oft fehlt die Zeit um sich einzelnen Schülern zuzuwenden und Unterrichtsinhalte ganz persönlich zu erklären“, so Frau Greher, Leiterin der Grundschule Kroppacher Schweiz. Aber auch die Lernpaten profitieren von diesem Projekt: „ Die Arbeit von Lernpaten kann durch die unmittelbare Rückmeldung der Kinder sehr erfüllend sein“ erklärt Fr. Greher.



Hat das Projekt Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung. Es ist geplant, im August eine neue Lernpatengruppe zu initiieren. Wenn auch Sie Interesse haben, ein Patenkind zu betreuen, melden Sie sich bei Alexandra Khan, Tel.: 02602 124-589 oder alexandra.khan@westerwaldkreis.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Nister feierte 10-jähriges Bestehen

Bei herrlichem Sommerwetter fanden zahlreiche Kinder und Jugendliche und ihre Eltern den Weg zum großen ...

Brand einer Lagerhalle in Rennerod

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg der Brand einer Lagerhalle eines ...

Operettenmelodien beim Festival RheinVokal in Montabaur

Liebhaber klassischer Musik kommen am Samstag, den 13. Juli 2019 im Rahmen des Festivals RheinVokal in ...

1.000 Euro: Frauengemeinschaft Hillscheid spendet an Palliativstation

Kuchenverkauf brachte hohen Erlös für einen guten Zweck. Stellvertretend für die katholische Frauengemeinschaft ...

Neuhäuseler Pfarrerin hält Andachten im Radio

Die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma wird demnächst als Sprecherin von Morgenandachten im Radio zu hören ...

Fußgängerbrücke über den Aubach vom 15. bis 26. Juli gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Montag, 15. Juli, 8 Uhr bis Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, komplett ...

Werbung