Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

1.000 Euro: Frauengemeinschaft Hillscheid spendet an Palliativstation

Kuchenverkauf brachte hohen Erlös für einen guten Zweck. Stellvertretend für die katholische Frauengemeinschaft Hillscheid überreichten Karin Lemnitzer, Maria Petmecky, Esther Schnerr und Ingrid Spitzhorn eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Palliativstation.

v.l.n.r.: Karin Lemnitzer, Maria Ewenz (Gesundheits-und Krankenpflegerin) Maria Petmecky,
Esther Schnerr, Ingrid Spitzhorn, Dr. Christoph Lerchen und Dr. Elke Freudenberg bei der
Spendenübergabe im Aufenthaltsraum der Palliativstation. Foto: Pr

Dernbach (Westerwald). Über 30 Grad Außentemperatur hielten Karin Lemnitzer, Maria Petmecky, Esther Schnerr und Ingrid Spitzhorn nicht davon ab, der Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses am Mittwoch, 26. Juni, einen persönlichen Besuch abzustatten. Stellvertretend für die katholische Frauengemeinschaft Hillscheid überreichten die vier Damen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Palliativstation. Die Summe kam hauptsächlich durch den Kuchenverkauf beim alljährlichen Hillscheider Kirchortfest zusammen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Frauengemeinschaft den Erlös des Kuchenverkaufs an die Palliativstation gespendet. Der lokale Bezug ist ihnen dabei besonders wichtig: „Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist unser Westerwälder Krankenhaus. Darum unterstützen wir gerne die Palliativstation des Krankenhauses“, betonte Frau Petmecky.



Dr. Christoph Lerchen, Chefarzt der Palliativstation, und Dr. Elke Freudenberg, Diplompsychologin, zeigten den Damen, wie Ihre Spenden genutzt werden können. So sind im vergangenen Jahr in jedem Patientenzimmer beleuchtete Deckenbilder entstanden. „Unsere Patienten freuen sich sehr über die Bilder. Das Licht hinter den Bildern ist dimmbar, dadurch nehmen sie Schwerstkranken die Angst im Dunkeln“, erklärte Dr. Freudenberg.

Palliativstationen arbeiten oft nicht kostendeckend. Sonderausgaben werden über Spenden finanziert, wie jetzt die neuen CD-Player für alle Patientenzimmer, damit die Kranken ihre vertraute Musik hören können. „Darum sind wir sehr dankbar für die Verbundenheit und Unterstützung der Hillscheider und freuen uns über die erneute Spende der Frauengemeinschaft“, so Dr. Lerchen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Unter dem Motto: „Keiner darf verloren gehen“ werden Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt wird in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe ...

Jugendfeuerwehr Nister feierte 10-jähriges Bestehen

Bei herrlichem Sommerwetter fanden zahlreiche Kinder und Jugendliche und ihre Eltern den Weg zum großen ...

Brand einer Lagerhalle in Rennerod

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg der Brand einer Lagerhalle eines ...

Neuhäuseler Pfarrerin hält Andachten im Radio

Die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma wird demnächst als Sprecherin von Morgenandachten im Radio zu hören ...

Fußgängerbrücke über den Aubach vom 15. bis 26. Juli gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Montag, 15. Juli, 8 Uhr bis Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, komplett ...

Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, ...

Werbung