Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Hund aus überhitztem Auto gerettet

Am Dienstag, 25. Juni, um 12.30 Uhr, wurde ein Hund in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen. Die Tierhalter, welche darauf aufmerksam gemacht wurden, ignorierten den Hinweis und gingen für zwei Stunden einkaufen. Die Polizei befreite letztendlich den Hund, welcher sichtlich mitgenommen wirkte.

Auf den Tierhalter kommt nun, zu Recht, eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu. Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Dienstag, 25. Juni, um 12.30 Uhr, wurde die Polizei in Montabaur von Besuchern des Outletcenters über einen zurückgelassenen Schäferhund in einem PKW auf den Parkflächen des FOC in Kenntnis gesetzt.

Die Zeugen sprachen die Tierhalter auch auf den Umstand an, diese erachteten es jedoch als nicht sonderlich schlimm, da der PKW durch einen Baum zunächst im Schatten stand. Sie verließen die Örtlichkeit und ließen den Hund im Wagen zurück. Da nach kurzer Zeit durch den veränderten Sonnenstand das Fahrzeug jedoch bei 32 Grad Außentemperatur in praller Sonne stand, wurde durch die Polizei die Heckklappe geöffnet und der Hund befreit, welcher merklich mitgenommen wirkte.



Vorherige Ausrufe im FOC nach dem Fahrzeughalter verliefen negativ. Anschließend wurde der Hund Mitarbeitern des Tierheims in Montabaur übergeben, welche sich um das Tier kümmerten und versorgten. Der Tierhalter kehrte erst nach etwa zwei Stunden zu seinem Wagen zurück. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und auch die Polizei wird die für den Einsatz anfallenden Gebühren gegen den Tierhalter geltend machen.

--
PM Polizei Montabaur



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kicken für den guten Zweck

Bereits zum 16. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport ...

Steuererklärung für 2018: Frist endet am 31. Juli

Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

750-Jahr-Feier: Höchstenbach feiert Jubiläum

Im Sommer steht in Höchstenbach ein wahres Jubiläum an: Die Gemeinde feiert ihr 750-jähriges Bestehen. ...

Sportabzeichen-Wettbewerb: TGV Nistertal unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat beim Sportabzeichen-Wettbewerb die bundesweit sportlichsten Teams in ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

Werbung