Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, aber ebenso Maler, Liedermacher und Dichter weltweit. Die Rose für alle Sinne steht im Mittelpunkt des Rosenfestes am 29. und 30. Juni beim Wissener Pflanzenhof Schürg – ein Workshop und Garten-Literatur inklusive.

Am 29. und 30. Juni ist Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg in Wissen. (Fotos: Pflanzenhof Schürg)

Wissen. Die Schürgs lieben Rosen. Sie lieben Rosen so sehr, dass sie den Königinnen der Blumen ein ganzes Wochenende widmen und alle Kunden und Freunde zu einem blumig-duftenden Rosenfest für alle Sinne einladen, und zwar am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juni. Das Sortiment des Pflanzenhofs Schürg in Wissen ist mit Rosen, Raritäten und passenden Begleitstauden aus ganz Europa frisch bestückt. Abgerundet wird dies von liebevoll ausgewählten Dekorationselementen.

Rosen mit allen Sinnen
Hauptakteure sind und bleiben an diesen beiden Tagen jedoch Rosen in den verschiedensten Sorten und Arten: Rambler-Rose, Malerrose, Englische Rosen, Duftrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Beetrosen und viele mehr. Zudem gibt es auch Düfte und Verkostungen rund um die Rose – ein Fest für alle Sinne eben.

Workshop, Privates und Garten-Literatur
Neben besonderen Angeboten warten auch spezielle Programmpunkte auf die Kunden und Freunde des Pflanzenhofs Schürg:

• Samstag, 29. Juni, 14 Uhr: Do-it-yourself-Workshop zum Herstellen von rosigen Blütenkränzen (kleiner Kostenbeitrag). Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung gebeten (E-Mail: info@schuerg-pflanzenhof.de).



• Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr: Die Pforte des Schürg'schen Privatgartens ist wieder geöffnet. In dem privaten Gartenparadies kann zwischen Sommerküche, Gemüsegarten und dem liebevoll gestalteten großen Naturgartens auf eine grüne Entdeckungsreise gegangen werden.

• Sonntag, 30. Juni, ab 14.30 Uhr: Zum Rosenfest gibt es wieder eine Autorenlesung. Der Betzdorfer Gartenbuchautor Georg Möller aus dem Oehndorf-Garten gibt einen Einblick in sein preisgekröntes Buch „Und immer wieder mein Garten …“. In dem literarischen Vortrag nimmt er die Zuhörer mit auf einen Reise zu diversen Schriftstellerinnen wie Ulla Hahn, Ingrid Noll, Rita Falk und ihre besondere Beziehung zu ihren Gärten.

Die Öffnungszeiten am Rosenfest-Wochenende beim Pflanzenhof Schürg:
• Samstag, 29. Juni, 8.30 bis 16 Uhr
• Sonntag, 30. Juni, 13 bis 18 Uhr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neue Info-Stele im Park an der Stadtmauer

Eine neue Infotafel begrüßt die Besucher der Stadt, wenn sie vom Parkplatz Kalbswiese aus Richtung Innenstadt ...

„Fruchtalarm“: Fruchtcocktails für krebskranke Kinder auch an der DRK-Kinderklinik Siegen

Krebs – eine Diagnose, die keiner von uns hören möchte. In Deutschland erkranken jährlich ...

Willingen im SWR Fernsehen

In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Elf Sportlerinnen und Sportler bestehen Judo-Gürtelprüfung

Mit Freude und Stolz können die Montabaurer Judoka auf eine sehr erfolgreiche Gürtelprüfung kurz vor ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Werbung