Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Vollsperrung der Rheinstraße in Heiligenroth

INFORMATION | Am Montag, dem 1. Juli (2019) wird ab 7 Uhr die Rheinstraße in Heiligenroth voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es findet eine Erneuerung der Abwasser- und Wasserleitungen statt.

Die Rheinstraße in Heiligenroth wird zunächst zwischen der Einmündung Hinter der Kirch und der Einmündung Kirchstraße für Fahrzeuge gesperrt. Die Maßnahme verläuft in mehreren Bauabschnitten entlang der Rheinstraße und wird bis Ende 2020 dauern. Foto: VG Montabaur

Heiligenroth. Am Montag, dem 1. Juli wird ab 7 Uhr die Rheinstraße in Heiligenroth voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ausgehend von der Einmündung Hinter der Kirch werden die Arbeiten unter Vollsperrung der Rheinstraße in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Betroffen ist im ersten Bauabschnitt zunächst der Abschnitt zwischen der Einmündung Hinter der Kirch und der Einmündung Kirchstraße. Die An -und Abfahrt zur Feuerwehr ist jederzeit gewährleistet. Es ist auch eine fußläufige Erreichbarkeit der Privatgrundstücke jederzeit sichergestellt. Der Durchgangsverkehr wird über die Umgehungsstraße umgeleitet, der innerörtliche Verkehr über die Ortsstraßen.

Die Maßnahme ist notwendig, weil die Abwasser- und Wasserleitungen in der Rheinstraße erneuert werden müssen. Die einzelnen Bauabschnitte werden immer soweit fertiggestellt, dass Sie für den Verkehr freigegeben werden können. Die gesamte Baumaßnahme wird bis Ende Mai 2020 dauern. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Elf Sportlerinnen und Sportler bestehen Judo-Gürtelprüfung

Mit Freude und Stolz können die Montabaurer Judoka auf eine sehr erfolgreiche Gürtelprüfung kurz vor ...

Südosteuropäisches Kleinbus-Gespann noch immer mit langer Mängelliste

Bereits am Dienstag, 4. Juni, legten die Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein aus dem südosteuropäischen ...

Arbeiten am Stromnetz

Wegen Arbeiten am Stromnetz sind Teile der Verbandsgemeinden Selters, Wallmerod und Wirges am 7. Juli ...

Eisbachtaler Sportfreunde: Duchscherer und Heibel gehen – Ushiyama kommt

Für die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde ist die Sommerpause mittlerweile wieder vorbei. ...

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker ...

Werbung