Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Eisbachtaler Sportfreunde: Duchscherer und Heibel gehen – Ushiyama kommt

Für die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde ist die Sommerpause mittlerweile wieder vorbei. Bereits seit 17. Juni bereitet sich der amtierende Fußball-Rheinlandmeister um Trainer Marco Reifenscheidt auf die erste Oberligasaison seit acht Jahren vor. Personell haben sich bei den Eisbären in den vergangenen Wochen noch einige Veränderungen ergeben.

Logo Eisbachtaler Sportfreunde

Nentershausen. Neben den bereits zum Ende der Aufstiegssaison verabschiedeten Spieler Tobias Schuth (Spielertrainer SG Nord), Jannik Ernet (Auszeit), Daniel Erbse (FC Waldbrunn), Maximilian Hannappel (TSV Schwabmünchen), Kevin Hanke (SG Hundsangen/Obererbach), Timo Dietz (TuS Frickhofen), Daniele Paresi (FC Dorndorf) und Robin Rohr (SG Eintracht Mendig/Bell) werden auch zwei weitere Spiele die Westerwälder verlassen. Während Julius Duchscherer seine Fußballerkarriere erst einmal komplett an den Nagel hängen will, wechselt Marvin Heibel zum frischgebackenen Hessenligaaufsteiger TuS Dietkirchen.

Mit dem jungen 18-jährigen Japaner Taiyo Ushiyama, der zuletzt das Fußballinternat Soccer City in Lengenfeld unterm Stein in Thüringen besucht hat und dort für den DJK Struth in der Landesklasse Thüringen gespielt hat, konnten die Eisbären unterdessen einen weiteren Neuzugang verpflichten können. „Er ist sehr zweikampfstark und ambitioniert. Ich verspreche mir einiges von ihm “, erklärt Trainer Marco Reifenscheidt.

Nach David Quandel (SG Hoher Westerwald), Johann Heinz (Rückkehr nach Auszeit), Niklas Kremer (FC Dorndorf), Lukas Tuchscherer, Tommy Brühl (beide SG Hundsangen/Obererbach), Gabriel Jost (TuS Montabaur), Gabriel Leber und Benjamin Weber (beide eigene A-Jugend) ist Ushiyama der bereits neunte Neuzugang. Weitere könnten nach Angaben von Trainer Marco Reifenscheidt noch folgen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So sich aktuell mit Jonas Hannappel ein Testspieler bei den Sportfreunden in der Vorbereitung beweisen, der in Nentershausen kein Unbekannter ist. Der 25-Jährige spielte schließlich bis zur Winterpause noch für die erste Mannschaft, eher sich dem SV Thalheim anschloss. „Ich will von Jonas sehen, dass er in den Trainingseinheiten und den Spielen hundert Prozent Einsatz zeigt und er sich bewusst ist, dass es mit weniger in der Oberliga nicht geht. Deshalb wollen wir uns ihn in der Vorbereitung erst einmal anschauen. Wenn er den entsprechenden Einsatz zeigt, dann ist er sicher eine Bereicherung für jeden Oberligaverein“, erklärt Marco Reifenscheidt über eine mögliche erneute Verpflichtung des Zwillingsbruders von Julian Hannappel.

Im Trainerteam und dem Betreuerstab kommt es ebenfalls zu Veränderungen: Zukünftig wird Paul Lauer die Rolle von Tobias Schuth als Co-Trainer neben Daniel Martin übernehmen. Zudem kümmert sich Sascha Schneider ab sofort als Teammanager um alle organisatorischen Belange rund um die erste Mannschaft der Eisbachtaler. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz

Wegen Arbeiten am Stromnetz sind Teile der Verbandsgemeinden Selters, Wallmerod und Wirges am 7. Juli ...

Vollsperrung der Rheinstraße in Heiligenroth

Am Montag, dem 1. Juli (2019) wird ab 7 Uhr die Rheinstraße in Heiligenroth voll für den Fahrzeugverkehr ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Bei sommerlichen Temperaturen verabschiedete das Private Gymnasium Marienstatt am Freitag, dem 21. Juni ...

Männerchor „Frohe Stunde“ gewinnt Gold in Salzburg

Bei der 2. Ausgabe des „Salzburg International Choral Celebration And Competition“ ...

Werbung