Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Verkehrsunfall zwischen PKW und Roller

Am Montag, den 24. Juni, gegen 18 Uhr kam es auf der L281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Roller. Der Rollerfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Fotos: RS Media TV

Alpenrod. Am Montag, den 24. Juni, gegen 18 Uhr kam es auf der L281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Roller. Beide Fahrzeuge waren in Richtung Alpenrod unterwegs, als der PKW den vor ihm fahrenden Roller überholte. Dieser bog zeitgleich nach links in Richtung eines Feldweges ab, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Der 25-jährige Rollerfahrer wurde schwerstverletzt und mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Die 22-jährige PKW-Fahrerin, sowie die weiteren Fahrzeuginsassen, blieben unverletzt.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die L281 war für die Unfallaufnahme für etwa 2,5 Stunden gesperrt. Ein Unfallgutachter war vor Ort.

--
PM Polizei | Fotos: RS Media TV



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Männerchor „Frohe Stunde“ gewinnt Gold in Salzburg

Bei der 2. Ausgabe des „Salzburg International Choral Celebration And Competition“ ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Bei sommerlichen Temperaturen verabschiedete das Private Gymnasium Marienstatt am Freitag, dem 21. Juni ...

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker ...

60 Jahre Seite an Seite

Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit verzichteten Maria und Horst Jäschke auf Geschenke und baten stattdessen ...

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und Semur-en-Auxois

„Schön, dass Ihr da seid!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Deutsch-Französischen-Freundschaftskreises, ...

Andreas Wolf wird neuer Polizeihauptkommissar

In den Räumen der Autobahnmeisterei Montabaur wurde am vergangenen Dienstag Andreas Wolf als neuer Polzeihauptkommissar ...

Werbung