Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Vollsperrung und Umleitung an der B 49/L 327 bei Niederelbert

Autofahrer müssen im Bereich Niederelbert ab 1. Juli mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass zum Monatsbeginn die Verkehrsführung der Baustelle B 49/L 327 geändert und voll gesperrt wird. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet und großräumig ausgeschildert.

Symbolfoto

Niederelbert. Der Abfahrtsast der B 49 nach Norden (Richtung Horressen) wird für den Straßenbau über die Dauer von 8 Wochen (Sommerferien plus zwei Wochen) voll gesperrt.

Ebenso wird die L 327 aus Richtung Horressen im Kreuzungsbereich voll gesperrt. An der Anschlussstelle B49 / L327 besteht für diese Zeit keine Auf- und Abfahrtsmöglichkeit.

Verkehrsteilnehmer aus Richtung Horressen, Elgendorf und Eschelbach folgen der Umleitungsstrecke über die L 327 / L 313, um an der Anschlussstelle B 49 / L 318 bei Montabaur über die B 49 in Richtung Koblenz zu fahren.

Für den übrigen Verkehr bleibt die derzeitige Umleitungssituation über die Umfahrung der B 49 weiterhin für die Dauer der Baustelle bestehen.

Fahrer, die aus Richtung Koblenz kommen, müssen an der Anschlussstelle B 49 / L 318 (Abfahrt Richtung Limburg) abfahren um über die Umleitungsstrecke L 313 und L 327 nach Horressen zu gelangen.



Fahrer aus Richtung Niederelbert, die in Richtung Koblenz, Montabaur oder Horressen möchten, nehmen die Anschlussstelle B 49 / K 168 über die K 168 als Auffahrt. Die Zuwegungen zu den Caritas-Werkstätten und zur Ausstellung b-05 / Kunst-Kultur-Natur sind weiterhin möglich.

Die entsprechenden Umleitungsstrecken sind großräumig ausgeschildert. Während der Bauzeit ist im gesamten Baubereich kein öffentlicher Verkehr möglich.

Die Bushaltestellen an der B 49 in beiden Richtungen bleiben während der gesamten Bauzeit weiterhin außer Betrieb. Nähere Auskünfte hierzu können beim Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) angefragt werden.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Niederelbert und Horressen sowie im Großraum Montabaur, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Weitere Artikel


Andreas Wolf wird neuer Polizeihauptkommissar

In den Räumen der Autobahnmeisterei Montabaur wurde am vergangenen Dienstag Andreas Wolf als neuer Polzeihauptkommissar ...

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und Semur-en-Auxois

„Schön, dass Ihr da seid!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Deutsch-Französischen-Freundschaftskreises, ...

60 Jahre Seite an Seite

Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit verzichteten Maria und Horst Jäschke auf Geschenke und baten stattdessen ...

„Las Migas“ kommen mit Flamenco und Weltmusik in den Westerwald

Am 14. Juli kommt eine der Größen der Flamenco- und Weltmusikszene aus Spanien in den Westerwald: „Las ...

Ganz klar gegen Nazis - NoBordersCup will mehr als nur ein Zeichen setzen

200 Menschen, 12 Fußballmannschaften aus der Region mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen ...

Initiative: Lager am Stegskopf soll Kulturdenkmal werden

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, dass der Lagerbereich ...

Werbung