Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt und deshalb besonders für Familien mit Kindern und für die Mitnahme von Hunden zu empfehlen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, so sind während der Wanderung viele Seevögel, Schwäne und Enten zu beobachten. Hunde können an vielen Stellen ins Wasser gehen und sich erfrischen. Eine Abkühlung für Kinder und Erwachsene steht am Ende der Wandertour an, denn das Strandbad im Freilinger Weiher lädt im Sommer zum Schwimmen ein. Oder man schließt die Wanderung mit einem Familienduell auf dem Minigolfplatz ab. Dort befindet sich auch ein Kinderspielplatz und ein Blockhaus, das kühle Getränke und kleine Speisen anbietet. Ganz hungrige stärken sich beim Italiener am Eingang des Campingplatzgeländes.

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke um den Freilinger Weiher. Fotos: GRI

Freilingen/Westerwälder Seenplatte. Obwohl nur etwa drei Kilometer lang, hat diese Wandertour einige Besonderheiten zu bieten. Zum einen führt die Wanderung über einen Damm an zwei Seen der Westerwälder Seenplatte entlang, zum anderen gilt es, die vielen Seevögel, Schwäne und Enten zu beobachten, die frei auf dem Wasser schwimmen oder versuchen, sich vor neugierigen Blicken im Schilf zu verstecken. Und besonders in der Zeit vom Spätfrühjahr bis in die ersten Sommermonate fallen die vielen Enten- und Schwanenbabys auf, die ihren Müttern laut piepend hinterher schwimmen.

Unterwegs laden zahlreiche Ruhebänke dazu ein, die Stille und die Farben der Natur zu genießen. Kurz vor Tourenende führt unsere Strecke über den Westerwaldsteig und wir entdecken links in einer Waldlichtung eine kleine Gedenkstätte. Eine Tafel bittet uns, der Schönheit der Natur und des Waldes zu gedenken. Am Ende der Wandertour angekommen, heißt es noch lange nicht, nach Hause zu fahren. Denn jetzt warten einige Angebote des Campingplatzes darauf, von uns genutzt und entdeckt zu werden. Im Strandbad können wir uns im Wasser des Freilinger Weihers beispielsweise die sommerliche Abkühlung holen, während die Kinder die Wasserrutsche ausprobieren. Auf einer großen Liegewiese kann man die Seele baumeln lassen, während die Kinder sich beim Ballspielen austoben. Oder wie wäre es mit einer Partie Minigolf? Der gepflegte 18-Bahnen Minigolfplatz befindet sich direkt in der Nähe des Parkplatzes. In dem dazugehörigen Blockhaus werden neben erfrischenden Getränken auch kleine Speisen und Eis angeboten. Wer Hunger auf ein Stück selbstgebackenen Kuchen hat, der wird durch die Backkünste der Pächterin verwöhnt. Ein kleines Zelt schützt vor der Sonne, aber auch vor den Unbilden des Wetters, falls der Wettergott es einmal nicht so gut mit uns meint. Direkt neben dem Blockhaus befindet sich ein Kinderspielplatz mit Tennisplatte sowie Sitzgelegenheiten mit Tischen, so dass auch die Möglichkeit eines Picknicks besteht. Und wen die Wandertour hungrig gemacht hat, der kann beim Italiener „Il Lago“ auf dem Campingplatz einkehren und sich die leckeren Pizzen oder Pastas munden lassen, ehe man das weitere Programmangebot des Freilinger Weihers annimmt. Eine Terrasse der Pizzeria lädt bei schönem Wetter ein, die Speisen und Getränke im Freien zu genießen.



Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour auf dem Parkplatz des Campinplatzes Freilingen, nehmen die Fußgängerunterführung unter der Bundesstraße B 8 und biegen danach links ab. Ab jetzt ist die Tour einfach zu wandern, denn wer sich immer rechts hält, kommt zwangsläufig wieder an den Ausgangspunkt zurück. Doch gibt es bei so vielen schönen Erlebnissen von einem kleinen Wermutstropfen zu berichten, denn wegen der teilweise engen Wanderpfade ist die Wanderung für das Mitführen von Kinderwagen nicht geeignet. (GRI)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Familienwanderung um den Freilinger Weiher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie sparen

Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Sommerurlaub in den Energiesparmodus versetzen. ...

Entfernen von Nestern zieht Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich

Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit ...

Dernbach feierte die Feuerwehren des Westerwaldes

Für den diesjährigen Kreisfeuerwehrtag hatte sich Dernbach fein herausgeputzt, man war sichtlich stolz, ...

Starkes Ergebnis eröffnet Möglichkeiten für die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen Westerwald haben ihr historisch bestes Wahlergebnis im Landkreis sehr erfreut zur ...

Mittelaltermarkt in Montabaur - Von Beutelschneider, Mäuseroulette und Spielleuten

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, so sagte es der Arzt, Dichter und Philosoph Friedrich ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Werbung