Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Starkes Ergebnis eröffnet Möglichkeiten für die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen Westerwald haben ihr historisch bestes Wahlergebnis im Landkreis sehr erfreut zur Kenntnis genommen und bedanken sich bei ihren Wählerinnen und Wählern. Als einzige der bisher im Kreistag vertretenen Fraktionen konnten sie klare Zugewinne verzeichnen und sind nun mit nunmehr sieben statt vier Sitzen im neuen Kreistag vertreten.

Westerwaldkreis. Eva Ehrlich-Lingens und Manfred Calmano werden ihre Vorerfahrungen als Kreistagsmitglieder einbringen. Regina Klinkhammer, Kurt Todt und Erich Wagner sind weitere Fraktionsmitglieder. Das Spitzenduo für die Kommunalwahl übernimmt in der neuen Wahlperiode die Spitze der Fraktion. Ina von Dreusche und Christian Schimmel wurden in der ersten Fraktionssitzung zur Vorsitzenden und zum Stellvertreter gewählt.

Das Wahlergebnis sieht die Partei als Aufforderung, den Westerwaldkreis grüner, gerechter und nachhaltiger aufzustellen. Die Grünen im Westerwald wollen an die Projekte der bisherigen Fraktion, wie die Einführung des Sozialtickets und dem Festschreiben eines Radwegebedarfsplans weiterarbeiten, werden aber auch weitere Ideen Grüner Politik einbringen.



Zwei der Kernthemen, nämlich Klimaschutz und Naturschutz auf kommunaler Ebene, stehen laut Pressemitteilung ebenso auf der Agenda wie kommunale Strategien zur Plastikvermeidung, zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und der Förderung von selbstbestimmter Mobilität. Die Grünen im Kreis wollen ferner Themen wie die Steigerung regionaler Vermarktung, gesundheitlicher Versorgung oder die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum im Blick haben. So will die Partei in den kommenden fünf Jahren dazu beitragen, den Westerwaldkreis weiter ökologisch und sozial zu stärken. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie sparen

Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Sommerurlaub in den Energiesparmodus versetzen. ...

Entfernen von Nestern zieht Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich

Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit ...

Mittelaltermarkt in Montabaur - Von Beutelschneider, Mäuseroulette und Spielleuten

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, so sagte es der Arzt, Dichter und Philosoph Friedrich ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Werbung