Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

Minibläserkids: Musik ist im Verein am Schönsten

Musik ist im Verein am Schönsten – unter diesem Motto überzeugten die Bläserkids und die Minibläserkids der Altstädter Dorfmusikanten bei ihrem zweiten Konzert im voll besetzten Pfarrsaal in Marienstatt am Pfingstsonntag, den 09.05.2019. Das Publikum war begeistert, spendete immer wieder Szenenapplaus und ließ sich zu rhythmischen Klatschen mitreißen.

Unter der Leitung von Lisa Simon wussten die 24 Bläserkids zu überzeugen. (Foto: Altstädter Dorfmusikanten)

Hachenburg/Marienstatt. Unter der Leitung von Lisa Simon wussten die 24 Bläserkids – begleitet von Jugendreferentin Lena Altgeld und Selina Jasek – zu überzeugen. Ebenso großartig traten die Minibläserkids, die aus fünf Blockflötenkindern und drei Schlagzeugern bestehen, mit ihrer Dirigentin Lena Altgeldauf. Markus Jäckels und Eric Pock sorgten dafür, dass auch die Tontechnik exzellent ausgeführt wurde.

Die Proben der Bläserkids finden einmal wöchentlich und die der Minibläserkids einmal monatlich statt. Nicht der Perfektionismus leitete die Kinder, sondern Spontanietät und Herzlichkeit. Außer der musikalischen Weiterbildung ist auch hier das gemeinsame Musizieren ein wichtiger Bestandteil des Konzepts. Erste Auftritte motivieren den musikalischen Nachwuchs. Dies führt zu mehr Freude beim Musizieren und bringt damit auch mehr Erfolg im Instrumentalspiel. Gleichzeitig fördert dies das soziale Bewusstsein der Kinder.



Eine Standing Ovation war der Lohn für das überzeugte, kraftvolle Auftreten der Kids. Die Zuhörer konnten einen unvergleichbaren Musiknachmittag erleben. Neue Bläserkids sind jederzeit herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Urologie – Nicht nur Männersache

„Ein Urologe behandelt nur Männer“. Immer noch ist in der Bevölkerung diese Vorstellung fest verankert. ...

Hachenburg feiert Sommerfest mit viertem Hachenbörger-Festival

Der Sommer beginnt und schon füllt die nächste Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Konzertgäste wurden in der Augst verzaubert

Mit den ersten Tönen entführte Cecile Corbel aus der Bretagne ihre Zuhörer in ein musikalisches Märchenland. ...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis feiert 50. Geburtstag

Neben bundesweiten Anlässen wie 30 Jahre Mauerfall, 70 Jahre Grundgesetz oder 100 Jahre Bauhaus wird ...

Waldritter bieten abenteuerliche Sommerferienspiele an

Geschichten erzählen, sich kreativ beim Basteln ausleben und Erfahrungen in der Natur sammeln: Das alles ...

Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth mit Förderturm und Schaustollen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth informiert über 2.500 Jahre Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland ...

Werbung