Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ausgestellt.

Fachlehrer Tillmann Oster und der bekannte Graffiti- und Streetart-Künstler Hendrik Beikirch (von links) mit einem Teil der neuen Fotografen-Generation. (Foto: Tillmann Oster)

Koblenz. Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Ansprüche an die Gesellenprüfung sind hoch: Grund zum Feiern und Präsentieren.

Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz – auf Initiative der berufsbildenden Schulen BBS Julius-Wegeler-Schule in Koblenz und BBS Gestaltung und Technik in Trier – ausgestellt. Die Arbeiten stehen ganz im Kontrast zu den Schnappschüssen der allgegenwärtigen Smartphone-Fotografie. Die Themen stammen aus den Bereichen Portrait-, Produkt-, Industrie- und Architektur- sowie Wissenschaftsfotografie. Wie in anderen Handwerksberufen besteht die praktische Gesellenprüfung neben dem Gesellenstück aus einer Arbeitsprobe, die in Anwesenheit des Prüfungsausschusses angefertigt wird. Fachlehrer Tillmann Oster von der Koblenzer Julius-Wegeler-Schule und seine Trierer Kollegin Gabriele Befort sind sicher, dass ihre elf „Schützlinge“ nach der Ausbildung in Betrieb und Schule eine gute Chance auf ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben haben.



Die Gesellenstücke sind vom 26. bis zum 30. Juni, 12 bis 17 Uhr, in der Galerie Handwerk in Koblenz zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, dem 24. Juni, um 15 Uhr, findet die Freisprechungsfeier statt, bei der Besucher willkommen sind, sich mit den jungen Fotografen über den Beruf und die Fotografie im Allgemeinen auszutauschen. Weitere Informationen zur Ausstellung: www.galerie-handwerk-koblenz.de. (PM)



Kommentare zu: Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Bad Marienberg. Für die passende Musik sorgte ein Duo der Kreismusikschule, und der Partyservice Schumacher servierte Häppchen ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Koblenz. Themen des Gesprächs waren insbesondere die Rahmenbedingungen für selbstständige Frauen. "Viel zu oft müssen Frauen ...

Westerwald-Brauerei erzielt beim IFS-Audit hervorragendes Ergebnis

Hachenburg. Normalerweise wird der Überprüfungstermin im Vorfeld abgestimmt, das besondere in diesem Jahr: Jutta Förster, ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Koblenz. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder von Backprofis der Handwerkskammer Koblenz - allen voran Rowena Redwanz, ...

Weitere Artikel


Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. wirbt weiterhin für die Gründung einer Regiopolregion Koblenz Mittelrhein
Andernach/Betzdorf. ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Warm-up für die neunte Auflage

Betzdorf. Kurz vor den großen Ferien gibt es ein Warm-up für den Westerwälder Firmenlauf, der in diesem Jahr am 13. September ...

Bätzing-Lichtenthäler: "Wir weiten das Projekt GemeindeschwesterPlus aus"

Mainz. Die Ministerin weiter: "Neben den bisher beteiligten Landkreisen und kreisfreien Städten werden sich bis zu sieben ...

Neue Ideen für die Bahnhofstraße werden vorgestellt

Montabaur. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, um 19.00 Uhr in der Bürgerhalle von Stadtbürgermeisterin ...

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Siegen. Dieses Jahr hat man sich allerdings von dem Konzept einer langen, geführten Tour verabschiedet, vielmehr lädt man ...

Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Buchfinkenland. Spielen und toben an der frischen Luft, ausreichende Bewegung und Naturerlebnisse kommen bei den Kindern ...

Werbung