Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zusammen mit Zweiradfreunden aus der Region immer im Sommer auf eine Tour durch das Dreiländereck, um Spenden für die Siegener DRK-Kinderklinik zu sammeln. Los geht es diesmal am 6. Juli in Hellenhahn im Westerwald.

Die Teilnehmer 2018 zu Besuch an der DRK-Kinderklinik Siegen, von links Oberstleutnant Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen), Antony Kister (Reservist und Sponsor) (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Dieses Jahr hat man sich allerdings von dem Konzept einer langen, geführten Tour verabschiedet, vielmehr lädt man Biker jeglicher Gesinnung dazu ein, an einer Etappe zwischen verschiedenen Stopps teilzunehmen. Los geht es am 6. Juli um 10.00 Uhr mit einem deftigen Frühstück in Hellenhahn im Westerwald bei der AXA/DBV Agentur Kisters (www.axa-kisters.de oder www.bdv-kisters.de), ab 11.00 Uhr macht man sich dann alleine oder in kleinen Gruppen über schöne Landstraßen auf den Weg zur Remise an der Wasserburg Hainchen, wo man sich gegen 12.00 Uhr auf Benzingespräche mit weiteren Mitstreitern für den guten Zweck auf zwei Rädern freut.

Von dort aus geht es wieder auf geschwungene Landstraßen durch Wittgenstein in Richtung Siegen, wo man um 14.00 Uhr an der DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg erwartet wird. Arnd Dickel, Pressesprecher und selbst begeisterter Motorradfahrer, freut sich schon auf möglichst viele Besucher auf zwei oder drei Rädern. Um 15.00 Uhr geht es dann wieder zurück in den Westerwald, um ab 16.30 Uhr mit einer coole Bikerparty mit BBQ und Musik in Hellenhahn den Tag ausklingen zu lassen.



An jedem Treffpunkt wird für die Siegener Kinderklinik gesammelt, Mitfahrer aus der gesamten Region sind sowohl einfach nur als Besucher bei einem der Treffpunkte als auch als Begleiter auf den Verbindungsfahrten herzlich gern gesehen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung mit. Die Organisatoren, Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Antony Kister (Sponsor und Reservist) und Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen) konnten so in den vergangenen Jahren schon jeweils großzügige Spenden zwischen 500.- und 1.000.- € an die Kinderklinik überreichen. Dies soll 2019 natürlich getoppt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Neue Ideen für die Bahnhofstraße werden vorgestellt

Wie soll die Bahnhofstraße in Montabaur künftig aussehen? Wie kann ein Umbau erfolgen? Welche Funktionen ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Senioren gingen gemeinsam auf „Kreuzfahrt“

Immer ist was los bei den „555ern“ im Buchfinkenland: jetzt gingen die Seniorinnen und Senioren ...

Werbung