Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen Medienzeitalter stehen beim Nachwuchs Gameboy, Computerspiele, Fernseher und Tablets meist höher im Kurs. Das soll sich mit einem Aktionstag am 29. Juni ändern, wenn der Wald mit allen Sinnen erfahren werden kann.

Kinder können und wollen die Natur entdecken. (Foto: Westerwald-Verein)

Buchfinkenland. Spielen und toben an der frischen Luft, ausreichende Bewegung und Naturerlebnisse kommen bei den Kindern immer mehr zu kurz. Doch angesichts alarmierender Fakten zu Haltungsschäden, Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Störungen schon im Kindesalter ist es notwendiger denn je, die Kinder wieder zu Bewegung, Spiel und Spaß in der Natur und an der frischen Wäller Luft zu animieren.

Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein hat dies erkannt und bietet schon seit Jahren geeignete Naturerlebnisse für die „Kurzen“ an. So können Kinder von 6 bis 12 Jahren am Samstag, 29.6. wieder zusammen den heimischen Wald mit allen Sinnen erfahren. Mit Spaß und Spiel können sie den Wald erkunden und auf Spurensuche gehen. Dabei bietet sich der Wald als perfektes pädagogisches Umfeld an. Er fördert die Bewegung an der frischen Luft und entspricht damit den natürlichen Bedürfnissen der Menschen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laufen, springen, klettern, balancieren, hüpfen und vieles mehr ist im Wald möglich. Durch vielseitige Bewegungsmöglichkeiten wird vor allem die Muskulatur der Kinder trainiert. Aber nicht nur eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten bietet der Wald. Auch für die Schulung der sinnlichen Wahrnehmung findet sich dort das ideale Umfeld: es werden alle Sinne geschult und die ganzheitliche Wahrnehmung gefördert. Aber auch das soziale Miteinander wird im Wald gestärkt: gemeinsame Erlebnisse, Spiele und Erfahrungen steigern das Gruppengefühl.

Die Leitung hat Umweltpädagogin Vicki Meier. Beginn ist um 13.00 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach, Dauer bis zu 3 Stunden. Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland mit zahlreichen Keramikwerkstätten. Es gibt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Rothenbach. Die Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs ...

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Weitere Artikel


Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Siegen. Dieses Jahr hat man sich allerdings von dem Konzept einer langen, geführten Tour verabschiedet, vielmehr lädt man ...

Neue Ideen für die Bahnhofstraße werden vorgestellt

Montabaur. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, um 19.00 Uhr in der Bürgerhalle von Stadtbürgermeisterin ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Koblenz. Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Koblenz. Dr. Sonnenberg (Jahrgang 1961) ist seit dem 1. Januar 2014 Vorstandsmitglied der evm, die aus dem Zusammenschluss ...

Autorenlesung: Das Rentensystem muss umgestaltet werden

Montabaur. Für alle unter 50 sieht es nach seiner Einschätzung düster aus – es sei denn, das ...

Senioren gingen gemeinsam auf „Kreuzfahrt“

Buchfinkenland/Horbach. Doch vor dem Reisebeginn war ein Landgang angesetzt, bei dem mindestens 555 Schritte ...

Werbung