Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bis Mitte 2023 verlängert. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Josef Rönz (Vorsitzender) und Bernd Wieczorek verantwortet er die Geschäftstätigkeit des größten kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmens aus Rheinland-Pfalz.

Der Vertrag von Vorstandsmitglied Dr. Karlheinz Sonnenberg wurde verlängert. Foto: evm

Koblenz. Dr. Sonnenberg (Jahrgang 1961) ist seit dem 1. Januar 2014 Vorstandsmitglied der evm, die aus dem Zusammenschluss der Koblenzer Elektrizitätswerk- und Verkehrsaktiengesellschaft (KEVAG), der Gasversorgung Westerwald und der Energieversorgung Mittelrhein GmbH entstanden ist. Zuvor war Dr. Sonnenberg seit 1. Mai 2007 Mitglied des Vorstands der KEVAG. In seinem Ressort verantwortet er unter anderem die Bereiche Finanzen, Recht und IT.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen ...

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker ...

Neue Ideen für die Bahnhofstraße werden vorgestellt

Wie soll die Bahnhofstraße in Montabaur künftig aussehen? Wie kann ein Umbau erfolgen? Welche Funktionen ...

Autorenlesung: Das Rentensystem muss umgestaltet werden

Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Der renommierte Wirtschaftsredakteur ...

Senioren gingen gemeinsam auf „Kreuzfahrt“

Immer ist was los bei den „555ern“ im Buchfinkenland: jetzt gingen die Seniorinnen und Senioren ...

DAK-Gesundheit schaltet Kopfschmerz-Hotline im Westerwald

Jeder Dritte hat hierzulande mindestens einmal im Monat Kopfschmerzen. Viele leiden sogar mehrmals pro ...

Werbung