Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Autorenlesung: Das Rentensystem muss umgestaltet werden

Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Der renommierte Wirtschaftsredakteur und Autor Alexander Hagelüken (SZ) hat dazu ein provokantes Debattenbuch geschrieben, das er in Montabaur vorstellt: „Lasst uns länger arbeiten! Arbeitswelt umgestalten, Rente retten – im Alter aktiv und zufrieden sein“. Darin warnt er vordem was uns droht: sinkendes Rentenniveau, höhere Beiträge, steigende Gesundheitskosten, mangelnde Vorsorge.

Autor Alexander Hagelüken (Foto: Catherina Hess)

Montabaur. Für alle unter 50 sieht es nach seiner Einschätzung düster aus – es sei denn, das Rentensystem wird grundlegend umgestaltet und nicht vor jeder Wahl zusätzlich belastet. Fakt ist, dass wir den Wohlstand des Landes nicht zu Gunsten der Alten umverteilen können, da die Jungen die Last allein nicht tragen können.

Wie das aussehen kann, ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juni 2019 in Montabaur. Hagelüken wird aus seinem Buch lesen und mit den sicher vielen Gästen diskutieren. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg um 19 Uhr alle Interessenten herzlich ein. Ort ist das Foyer in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Montabaur am Konrad–Adenauer-Platz.



Nach dem Ende der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk fortgesetzt werden. Dann kann auch das Buch bei der Buchhandlung ERLESENES erworben und vom Autor signiert werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt frei. Weitere Infos gerne bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen ...

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker ...

Senioren gingen gemeinsam auf „Kreuzfahrt“

Immer ist was los bei den „555ern“ im Buchfinkenland: jetzt gingen die Seniorinnen und Senioren ...

DAK-Gesundheit schaltet Kopfschmerz-Hotline im Westerwald

Jeder Dritte hat hierzulande mindestens einmal im Monat Kopfschmerzen. Viele leiden sogar mehrmals pro ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Werbung