Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Werkzeug-Diebstahl und PKW-Aufbruch

In Meudt wurde am Samstagmittag Zubehör einer Motorsense gestohlen. Gesehen wurde am Tatort ein etwa 40-jähriger Mann mit einem älteren, silberfarbenen Opel Corsa. In Ransbach-Baumach wurde ganz gezielt ein 1er BMW aufgebrochen und große Teile der Inneneinrichtung abgebaut und gestohlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Meudt. Am 15. Juni, gegen 12.45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter hochwertiges Zubehör einer Motorsense (zwei Rollen Mähfaden, mehrere Mähscheiben, Automatikspulen, Benzinkanister) sowie eine orangefarbene Werkzeugtasche, welche der Eigentümer während Arbeiten in der Gangolfusstraße in Meudt auf seinem Grundstück zur Straßengrenze hin abgelegt hatte.

Tatverdächtig ist eine männliche, circa 40 Jahre alte Person, die mit einem älteren, silberfarbenen Opel Corsa die Tatörtlichkeit verlassen hat. Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050.

Ransbach-Baumbach. Am 15. Juni kam es im Zeitraum von 21.30 bis 7.21 Uhr zu einem PKW Aufbruch in der Straße "Im Tannenhain". Durch bislang unbekannte Täter wurde ein 1er BMW geöffnet und große Teile der Inneneinrichtung ausgebaut und entwendet. Sonstige Wertgegenstände wurden im Fahrzeug belassen. Es entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro.



Informationen nimmt die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer: 02602-9226-0 entgegen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Axel Spiekermann bleibt Bürgermeister in Herschbach/Uww.

Da bei den Kommunalwahlen am 26.Mai keiner der Bewerber zum Bürgermeister in Herschbach/Uww. die absolute ...

Abschied von Matthias Kern

In einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Kirburg ist der langjährige Altenheimseelsorger ...

Kaffeekonzert mit „Frechblech“

Mit flotter und beschwingter Musik lud Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald ...

Rauchkörper in der Nähe von Polizeigebäude

Jugendlicher Unfug oder Attentatsversuch? Die Verursacher sind ebenso wie die Gründe für die Deponierung ...

Wolfswinkeler Hundetage: Kooperation und Intelligenz von Hunden sind Thema

Können Hunde zielgerichtet zusammenarbeiten? Was verstehen Hunde von ihrer Umwelt, von sich selbst, was ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg vergibt hohe Auszeichnungen

Mit hohen Auszeichnungen wurden beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland in Ransbach-Baumbach ...

Werbung