Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Highlight beim Treffpunkt Kannenofen: Fish `n` Gish – Popsongs

Bei der vierten Ausgabe der Konzertreihe vor dem Kannenofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erwartet jung und alt ein abwechslungsreicher Genuss ausgewählter Live-Musik von bekannten Künstlern aus der Region. Sich mit Freunden treffen und den Sommer genießen – die Konzertreihe am Kannenofen präsentiert eine bunte Palette der verschiedensten Musikgenres und Stilrichtungen mitten im Herzen der Stadt – natürlich bei freiem Eintritt.

Fish `n` Gish. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Kurz vor den Sommerferien findet hier ein besonderes Highlight statt. Fish `n`Gish, dahinter verstecken sich Markus Fischer und Melanie Gisch aus Höhr-Grenzhausen. Und was passiert, wenn sich eine Pop-Rock-Röhre und ein Poet und Liedermacher treffen? Sie spielen locker und beswingt - Popsongs von den Beatles über Stevens bis Adele und Ed Sheeran. Leicht, entspannt, eingängig und lebensfroh. Einfach abgehangen! Gitarre, Gesang und viel Gefühl bestimmen diesen Abend.

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr (Musik ab 19.30 Uhr bis 22 Uhr). Für die Verpflegung ist im Gasthaus gesorgt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. (PM Quartiersmanagement Höhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Flachstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am 30. Juni veranstaltet das Landschaftsmuseum in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen ...

Damenschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Neuwied trafen sich jetzt acht Auszubildende zur Damenschneiderin, ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg vergibt hohe Auszeichnungen

Mit hohen Auszeichnungen wurden beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland in Ransbach-Baumbach ...

Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der weltweiten Kampagne rund um den Weltblutspendertag. Gabriela ...

Mittelaltermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Montabaur

Am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni lädt rund um die Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten „Mittelalter ...

Country-Frühschoppen im Cafe´ b-05

Am Sonntag den 7. Juli von 11 bis 15 Uhr spielt die Country-Band „Rodeo Drive“ im Cafe´ b-05 (Kunst- ...

Werbung