Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Mittelaltermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Montabaur

Am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni lädt rund um die Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten „Mittelalter Leben Montabaur“ zum Besuch ein. Rund um die Kirche wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. Diesmal unter der Organisationsleitung der Agentur Lorraine Médiévale aus dem Saarland. Vorführende Handwerker, die man kaum noch auf anderen Märkten sieht, weitgereiste Händler, die um die Euronen der Besucher buhlen und vorwiegend Ware aus kleinen Familienbetrieben anbieten.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Ein ausgewogenes Kulturprogramm für Groß und Klein, Speis und Trank, fern ab von Kartoffelgerichten, Cola oder anderen Nahrungsmittel, die es im Mittelalter nicht gab. Ein großer Stellenwert liegt bei den Kindern, die viel Handwerkliches und tolle Spiele ausprobieren können. Bei freiem Eintritt können sich alle Besucher vom mittelalterlichen Ambiente verzaubern lassen.

Am Sonntag findet zusätzlich zum Mittelaltermarkt der verkaufsoffene Sonntag in Montabaur statt. Nicht nur die Geschäfte der Innenstadt, sondern auch die Gebiete des Outlets, der Kesselwiese und des Alten Galgens werden geöffnet haben. Die Bimmelbahn „Montabaur Express“ wird Sie an diesem Tag durch das gesamte Stadtgebiet geleiten.


Marktzeiten: Samstag: 12 bis 22 Uhr, Feuershow am Samstagabend
Sonntag: 11.30 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag: 13 bis 18 Uhr

Veranstalter: Stadt Montabaur, www.montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der weltweiten Kampagne rund um den Weltblutspendertag. Gabriela ...

Highlight beim Treffpunkt Kannenofen: Fish `n` Gish – Popsongs

Bei der vierten Ausgabe der Konzertreihe vor dem Kannenofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erwartet ...

Flachstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am 30. Juni veranstaltet das Landschaftsmuseum in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen ...

Country-Frühschoppen im Cafe´ b-05

Am Sonntag den 7. Juli von 11 bis 15 Uhr spielt die Country-Band „Rodeo Drive“ im Cafe´ b-05 (Kunst- ...

1.Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

Man muss im Leben auch mal etwas riskieren, um Erfolg zu haben. Der Westerwälder Chorverband hatte sich ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnen Heimspiel gegen Trier

Vierter Sieg im fünften Saisonspiel: Die Fighting Farmers Montabaur machen es beim Wiedersehen mit den ...

Werbung