Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. Dabei bewegt sie sich in den Genres Action/Spannung und Fantasy. Van Houven kommt gebürtig aus dem Westerwald, lebt und arbeitet hier noch immer. Ihr Buch „Das Gesetz der Eiche“ präsentierte sie bei einer Lesung im vergangenen Dezember. Darin geht es um die spannenden Nachforschungen, die die junge Studentin Nola über einen mysteriösen Geheimbund anstellt. Dabei gerät sie jedoch unversehens in einen gefährlichen Sog krimineller Machenschaften.

Buchtitel. Foto: Verlag

Alsbach. Erhältlich ist „Das Gesetz der Eiche“ unter ISBN: 978-3-75280-319-8 (Print) / ISBN: 978-3-74944-935-4 (eBook).

Zu diesem Buch gibt es seit Anfang April eine Fortsetzung. In »Die Blätter der Eiche« versucht Nola ein uraltes Rätsel zu lösen und wird dabei vor neue Herausforderungen gestellt, die nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringen. Einmal ein Adler, auf ewig ein Adler: Der Kampf um die Macht in London geht weiter. Nola will sich endgültig von den Adlern distanzieren, doch eine verstörende Botschaft und ihre eigenen Gefühle durchkreuzen diesen Plan. Das geheimnisvolle Rätsel, das die Gründer von Sword & Eagle hinterlassen haben, ist weiterhin ungelöst. Gemeinsam mit Shane nimmt sie die Recherchen wieder auf. Neue Hinweise bringen sie dem Ziel näher, enthüllen allerdings gleichzeitig ungeahnte Vorfälle der Vergangenheit. Ehe Nola sich versieht, wird sie erneut in den Sumpf der Geheimbünde gezerrt und muss diesmal nicht nur um ihr eigenes Leben bangen. ISBN: 978-3-73479-380-6.

Die Autorin stellt sich auf ihrer Homepage vor mit ihrem Motto: „Träume so groß, dass sie dich für verrückt erklären!“ So heißt es. Genau das habe ich schon immer gern getan, obwohl ich zu Beginn nicht das Ziel hatte, Autorin zu werden. Bücher, Filme, alle Geschichten haben mir einfach nur Spaß gemacht. Ich fand es faszinierend in diese spannenden und teilweise komplexen Welten einzutauchen. Und dann gibt es den einen Augenblick, in dem man erstmals das Schreibprogramm öffnet, um eine Geschichte zu schreiben. Wenn man es liebt, dann macht es sich selbstständig. Plötzlich läuft man durch die Welt und sieht Gebäude, Parks und Menschen mit anderen Augen. Jedes noch so kleine Detail kann die erste grobe Idee für die nächste Geschichte auslösen. Es ist ein wundervoller Sog, dem ich gefolgt bin und dem ich zu verdanken habe, dass ich den Traum – ein Buch zu veröffentlichen – den ich seit der Jugend hege, verwirklichen konnte."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber wer steckt hinter der Geschichte? Mehr über die sympathische Frau und ihre Bücher erfährt der Leser hier: www.jessicavanhouven.de. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg im historischen Dillenburg

Zu einem Tagesausflug trafen sich neunzehn Wanderfreunde und fuhren gemeinsam nach Dillenburg. Vom Parkplatz ...

Ehrung von Gerhard Zimmermann durch die Oranienstadt Dillenburg

Gerhard Zimmermann aus Bad Soden am Taunus ist der diesjährige Preisträger der Charlotte-Petersen-Medaille. ...

Krankenhaus-Standorte: Ministerin will transparenten Prozess

Nachdem die DRK-Trägergesellschaft Süd-West erklärt hat, eine Zusammenlegung der Krankenhausstandorte ...

Martin Lücker konzertiert auf der Gackenbacher Doppelorgel

Mit Martin Lücker fing alles an, jetzt kommt er wieder. Der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche ...

Mini-Konfirmanden in Neunkirchen

Der alte Labrador-Golden-Retriever-Mischling „Leox“ ist immer mit dabei, wenn Pfarrerin Anja Jacobi zum ...

Demenzkranke und deren Angehörige feiern Gottesdienst in Hartenfels

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Menschen ...

Werbung