Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Demenzkranke und deren Angehörige feiern Gottesdienst in Hartenfels

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Menschen mit Demenz sowie für deren Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte ein. Der ökumenische Gottesdienst unter dem Titel „Vergissmeinnicht“ beginnt am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Hartenfels.

Hartenfels. Im Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters engagieren sich kirchliche Einrichtungen, Verbände, Kommunen und Gesundheitsunternehmen für erkrankte Menschen und deren Angehörige. Pastorin Katrin Kleck und Pastoralreferent Andreas Kratz leiten den Gottesdienst; die musikalische Gestaltung übernimmt der Gospelchor Herschbach.

Im Anschluss lädt das Demenznetzwerk zu Informationen und Gesprächen bei Getränken und Gebäck ein. Ein Fahrdienst ist bei Bedarf nach vorheriger Anmeldung unter Telefonnummer 02626/337 möglich. (bon)

Weitere Infos: Telefon 02626/2509563



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Mini-Konfirmanden in Neunkirchen

Der alte Labrador-Golden-Retriever-Mischling „Leox“ ist immer mit dabei, wenn Pfarrerin Anja Jacobi zum ...

Martin Lücker konzertiert auf der Gackenbacher Doppelorgel

Mit Martin Lücker fing alles an, jetzt kommt er wieder. Der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. ...

Straßenverkehrsgefährdung: Zeugen gesucht

Weil es am Freitag auf der L293 in Höhe Bad Marienberg zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen ...

Nachwuchs bei den Eulen im Zoo Neuwied

Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Werbung