Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Vertikale Erdbeerzucht in Giesenhausen

In Giesenhausen wachsen die frischen Erdbeeren nicht mehr nebeneinander sondern übereinander. Auf einer Grundfläche von circa sechzig Quadratmetern wachsen in Giesenhausen auf einer Versuchsanlage sechszehnhundert Erdbeerpflanzen. Ermöglicht wird diese Pflanzdichte durch die sogenannte "Vertikale Landwirtschaft". Dabei werden die Pflanzen in Bewässerungsrinnen gesetzt und diese Rinnen werden übereinander installiert.

Vertikalkultur. Fotos: privat

Giesenhausen. Die Nährstoffversorgung der Pflanzen wird im erdelosen Anbauverfahren durch eine Düngerlösung sichergestellt, in die die Pflanzenwurzeln hineinwachsen. Zur Vermeidung von unnötiger Wasser- oder Düngerverschwendung wird die Nährstofflösung aus einem Tank in die Bewässerungsrinnen gepumpt, umspült die Pflanzenwurzeln und fließt dann wieder in den Tank zurück. Dieser Kreislauf läuft täglich 24 Stunden und ermöglicht so eine resourcenschonende, optimale Versorgung der Pflanzen mit Wasser und Dünger

"Dies ist kein neues Anbauverfahren. Auf diese Weise werden in anderen Ländern in großen Hallen täglich tausende Salate und andere Früchte geerntet. Der Zweck dieses Prototypen ist es, noch bestehende Schwachstellen auszumerzen und auch den Anbau anderer Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Salate zu testen.", erläutert der Erbauer und Betreiber der Anlage Dirk Meier.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Pflücksaison für frische Erdbeeren steht kurz bevor; auch wenn in der Versuchsanlage noch keine riesigen Erntemengen erwartet werden, lohnt der Weg in die Gartenstraße in Giesenhausen auf jeden Fall, um sich die Anlage vor Ort anzuschauen und erläutern zu lassen.

Die Anlage ist samstags und sonntags jeweils von 9 bis 15 Uhr für Besichtigungen geöffnet.

Weitere Information finden Sie unter www.giesenhausener.de/media.html. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Vertikale Erdbeerzucht in Giesenhausen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Quirnbach. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe hat nach Informationen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) das Lager als ...

Ergotherapie und Physiotherapie Anja Lief jetzt unter einem Dach

Caan. Anja Lief ist staatlich anerkannte Ergotherapeutin und betreibt seit 2016 in Caan eine eigene Praxis, in welcher Menschen ...

Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg startet

Hachenburg. Aus diesem Leben entstanden intime Geschichten – Songs, die durch harmonische Melodien und eindringlichen Gesang ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Bad Marienberg/Rennerod. Die Rekrutinnen und Rekruten der 11. Kompanie aus Rennerod, gleichzeitig Patenkompanie der Stadt ...

Azubi-Karrieretag am 25. Juni in der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Mitarbeiter, Führungskräfte, Brauereichef Jens Geimer und die technischen sowie kaufmännischen Auszubildenden ...

Kostenfreie geführte Wanderung nach Hilgert

Höhr-Grenzhausen. Über den „Stern“ geht es in Richtung Hilgert und dann auf schönen Wegen wieder zurück zum Ausgangspunkt. ...

Werbung