Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Vertikale Erdbeerzucht in Giesenhausen

In Giesenhausen wachsen die frischen Erdbeeren nicht mehr nebeneinander sondern übereinander. Auf einer Grundfläche von circa sechzig Quadratmetern wachsen in Giesenhausen auf einer Versuchsanlage sechszehnhundert Erdbeerpflanzen. Ermöglicht wird diese Pflanzdichte durch die sogenannte "Vertikale Landwirtschaft". Dabei werden die Pflanzen in Bewässerungsrinnen gesetzt und diese Rinnen werden übereinander installiert.

Vertikalkultur. Fotos: privat

Giesenhausen. Die Nährstoffversorgung der Pflanzen wird im erdelosen Anbauverfahren durch eine Düngerlösung sichergestellt, in die die Pflanzenwurzeln hineinwachsen. Zur Vermeidung von unnötiger Wasser- oder Düngerverschwendung wird die Nährstofflösung aus einem Tank in die Bewässerungsrinnen gepumpt, umspült die Pflanzenwurzeln und fließt dann wieder in den Tank zurück. Dieser Kreislauf läuft täglich 24 Stunden und ermöglicht so eine resourcenschonende, optimale Versorgung der Pflanzen mit Wasser und Dünger

"Dies ist kein neues Anbauverfahren. Auf diese Weise werden in anderen Ländern in großen Hallen täglich tausende Salate und andere Früchte geerntet. Der Zweck dieses Prototypen ist es, noch bestehende Schwachstellen auszumerzen und auch den Anbau anderer Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Salate zu testen.", erläutert der Erbauer und Betreiber der Anlage Dirk Meier.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Pflücksaison für frische Erdbeeren steht kurz bevor; auch wenn in der Versuchsanlage noch keine riesigen Erntemengen erwartet werden, lohnt der Weg in die Gartenstraße in Giesenhausen auf jeden Fall, um sich die Anlage vor Ort anzuschauen und erläutern zu lassen.

Die Anlage ist samstags und sonntags jeweils von 9 bis 15 Uhr für Besichtigungen geöffnet.

Weitere Information finden Sie unter www.giesenhausener.de/media.html. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ...

Ergotherapie und Physiotherapie Anja Lief jetzt unter einem Dach

„Mit dieser Praxiserweiterung erfahren die Bürger von Caan und auch der weiteren Umgebung eine erhebliche ...

Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg startet

Am Mittwoch, 19. Juni, startet „Treffpunkt Heimat“ mit Thomas Mentsches & Band: Berührender Folk-Rock, ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie ...

Azubi-Karrieretag am 25. Juni in der Westerwald-Brauerei

Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei auch ...

Kostenfreie geführte Wanderung nach Hilgert

Die vierte Wanderung im Juni des Wander-Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der ...

Werbung