Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Halbseitige Sperrung der Kreuzung Hauptstraße / Westerwaldstraße

Am Montag, dem 17. Juni, wird ab 7 Uhr die Westerwaldstraße in Neuhäusel halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Taunusstraße und der Hauptstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße. In dem Bereich werden Arbeiten an der Wasserleitung durchgeführt, die bis Freitagabend (21. Juni) abgeschlossen sein sollen.

Die Westerwaldstraße in Neuhäusel wird zwischen Taunusstraße und Hauptstraße halbseitig für Fahrzeuge gesperrt. Die Maßnahme ist für den Zeitraum 17.-21. Juni vorgesehen. Foto: VG Montabaur

Neuhäusel. Von der Hauptstraße her können Fahrzeuge weiterhin in die Westerwaldstraße abbiegen. Wer aus der Taunus- oder Westerwaldstraße kommend die Hauptstraße erreichen will, folgt der ausgeschilderten Umleitung über die Westerwaldstraße zur Eitelborner Straße und weiter zur Hauptstraße. Fußgänger können die Baustelle nicht passieren. Das liegt daran, dass im Bereich der Hauptstraße derzeit die Wasser- und andere Versorgungsleitungen erneuert werden und deshalb dort keine Fußgänger entlang gehen können. Für sie ist eine eigene Umleitung ausgeschildert.

Im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Westerwaldstraße treffen mehrere Wasserleitungen zusammen und sind dort über so genannte Schieberkreuze miteinander verbunden. Im Zuge der Baumaßnahme werden diese Schiebekreuze nun unter den Grünstreifen neben der Fahrbahn verlegt, damit bei künftigen Wartungsarbeiten nicht mehr die Fahrbahn sondern nur das Pflanzbeet geöffnet werden muss. Träger der Maßnahme sind die Verbandsgemeindewerke Montabaur. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Heimatdichter im Gewölbe

Im Zeitalter von G5 gehen sie leider immer öfter unter, die Dichter der Region, die mit Wort und Bild ...

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg: DRK will einen Standort

Die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sollen an einem Standort zusammen geführt werden. Darüber ...

Messerattacke in Ransbach-Baumbach: Tatverdächtiger festgenommen

Am Dienstag, 11. Juni, gegen 19.48 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann aus Ransbach-Baumbach bei einem Angriff ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Fröhlicher Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg hatte die Bürgermeisterin Birgit Schmidt ...

Werbung