Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Geparkten VW-Bus demoliert

Mutwillige und schwerwiegende Sachbeschädigung an einem in Siershahn geparkten älteren VW-Bus bearbeitet die Polizeiinspektion Montabaur. Diese bittet um Zeugenhinweise. Das Fahrzeug wurde von Unbekannten mehrfach durchlöchert und Scheiben wurden eingeschlagen.

Symbolfoto

Siershahn. In der Nacht vom 3. Juni auf den 4. Juni, vermutlich gegen 2:20 Uhr, kam es in der Straße "Auf der Schwarz" in Siershahn zu einer Sachbeschädigung an einem am Straßenrand abgestellten weißen Volkswagen T4 älteren Baujahrs. Die bislang unbekannten Täter schlugen an dem am Straßenrand abgestellten PKW mehrere Scheiben ein und beschädigten die Karosserie derart, dass sie diese mit einem spitzen Gegenstand mehrfach durchlöcherten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Bei Hinweisen wird um Kontaktaufnahme mit der Polizeiinspektion Montabaur (02602-9226-0) gebeten. (PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Ein buntes Programm erwartet die Freunde historischer Eisenbahnen am 16. Juni auf dem Lokschuppenfest ...

Haiderbach-Gemeinden reagieren auf Borkenkäferkalamität

Anlässlich einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Ortsgemeinden Oberhaid, Dessen, Breitenau und Wittgert ...

Eisbachtal startet in die Oberliga-Vorbereitung

Nach langen acht Jahren ist es am letzten Juli-Wochenende (27./28. Juli) wieder soweit: Die Eisbachtaler ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Klimawandel und Insektensterben auch im Westerwald

Aufmerksam verfolgten die Besucher einen Kurzfilm der beiden Jungfilmer Florian Havranek und Colin Haubrich ...

Dreikirchener engagiert sich für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Herbert Herborn besuchte Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen, um ihr eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zu ...

Werbung