Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Eine starke Frau: Maria aus Magdala

Maria aus Magdala ist eine der zentralen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie gehörte zum engen Jünger- und Jüngerinnenkreis Jesu. Alle Evangelisten nennen sie als Zeugin der Auferstehung. Beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, Hauptstraße 29, am Donnerstag, den 18. Juli von 9 bis 12 Uhr soll anhand von Texten und Bildern die Bedeutung Marias für die frühen Gemeinden und für den christlichen Glauben erarbeitet werden.

Gemünden. Referentin Eva Knöllinger-Acker, katholische Theologin aus Montabaur, will mit den teilnehmenden Frauen ins Gespräch kommen. Anmeldung zum Frauenfrühstück: Evangelisches Pfarramt Gemünden, Telefon 02663/911226 oder Bettina Luck: Telefon 02663/9120093 oder Marion Schmidt, Telefon 02663/3557. Anmeldeschluss ist der 16. Juli. Das Evangelische Dekanat Westerwald bittet um einen Kostenbeitrag von 5 Euro, Rentnerinnen und Arbeitslose 3 Euro.(shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Konzessionen für Strom neu vergeben

Die Gemeinden der Verbandsgemeinde Selters setzen beim Netzbetrieb auf die Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

Heimat in sechs Richtungen: Neue Akkordeonklänge

Die Akkordeonistin Eva Zöllner ist als gefragte Solistin weltweit unterwegs. Die Künstlerin machte hierzulande ...

Schloss Montabaur in guter Hand

Das gelbe Schloss hoch über der Stadt ist das Wahrzeichen von Montabaur. Vor 50 Jahren wurde das Areal ...

Rund um St. Peter in Ketten: „Mittelalter Leben Montabaur“

Rund um die Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. Diesmal ...

Verbandsgemeindehaus: Entwürfe beschlossen

Das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird gebaut wie geplant. Das hat der Verbandsgemeinderat in einer ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Markierungsarbeiten

In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Werbung