Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Markierungsarbeiten

In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Koblenz und Höhr-Grenzhausen. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.

Symbolfoto

Koblenz/Höhr-Grenzhausen. Im Einzelnen sind dies die folgenden Anschlussstellen:

12. Juni, 19 Uhr bis 13. Juni, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Koblenz wird in der zuvor genannten Zeit der Abzweig zur B 9 Andernach aus Richtung Trier kommend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die AS Bendorf.

12. Juni, 20 Uhr bis 13. Juni, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Ausfahrt aus Richtung Koblenz kommend als auch die Auffahrt in Richtung Autobahn-Dreieck Dernbach gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Ransbach-Baumbach beziehungsweise Bendorf.

Von Koblenz kommenden Autofahrern wird empfohlen, bereits an der Anschlussstelle Bendorf die A 48 zu verlassen, um über die U 97 nach Höhr-Grenzhausen zu gelangen. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
(PM Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindehaus: Entwürfe beschlossen

Das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird gebaut wie geplant. Das hat der Verbandsgemeinderat in einer ...

Rund um St. Peter in Ketten: „Mittelalter Leben Montabaur“

Rund um die Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. Diesmal ...

Eine starke Frau: Maria aus Magdala

Maria aus Magdala ist eine der zentralen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie gehörte zum engen ...

Lesesommer startet in Selters am 19. Juni

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet in der Stadtbücherei Selters am Mittwoch, 19. Juni. Lina Hoffmann, ...

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Zwei aufregende Tage auf der Lahn

Vom 30. Mai bis 31. Mai machte das Jugendzentrum Hachenburg mit 15 Jugendlichen eine Kanu-Tour auf der ...

Werbung