Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Zwei aufregende Tage auf der Lahn

Vom 30. Mai bis 31. Mai machte das Jugendzentrum Hachenburg mit 15 Jugendlichen eine Kanu-Tour auf der Lahn. Die Teilnehmer trafen sich erst am Jugendzentrum in Hachenburg und fuhren dann gemeinsam nach Leun, wo der Startpunkt war. Dort bekamen die Kanuten ihre Kanus, mit denen sie an diesem Tag nach Weilburg ruderten. Mit einem Lunchpaket war für Verpflegung gesorgt. In den fünf Stunden Flussfahrt, unterbrochen durch das Passieren einer handbetriebenen Schleuse, hatten alle Jugendlichen gemeinsam sehr viel Spaß.

Das Jugendzentrum Hachenburg veranstaltet eine Kanu-Tour auf der Lahn. Foto: privat

Hachenburg. Da einige der Teilnehmer noch nie mit einem Kanu gefahren waren, mussten sie sich erst an die ungewohnte Steuerung der Boote gewöhnen, was aber sehr bald gelang. In Weilburg angekommen, konnten die Jugendlichen das Tipi-Dorf beziehen. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und Lagefeuer gemacht. Als die Hachenburger dann schlafen gehen wollten, konnten einige in einem Zirkuswagen schlafen, einige in einem Tipi und ein paar haben sich entschieden die Nacht unter dem Sternenhimmel am Feuer zu schlafen. Am nächsten Tag ruderten die Sportler die nächste Etappe. Angekommen sind sie in Fürfurt, wo sie dann mit der Lahnbahn zurück zu den Bussen gefahren sind um wieder nach Hachenburg zu fahren.

Alle hatten super viel Spaß bei der Aktion und freuen sich schon auf die nächste Aktion des Jugendzentrums. (PM Tobias Fischer)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Lesesommer startet in Selters am 19. Juni

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet in der Stadtbücherei Selters am Mittwoch, 19. Juni. Lina Hoffmann, ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Markierungsarbeiten

In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Kreis-Bambinitag in Altenkirchen mit 25 Teams

Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg ...

Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartenpforte

In der Verbandsgemeinde Wallmerod wird der „Keramikgarten Calmano“ am Samstag den 15. und Sonntag den ...

Fußball und Zusammenhalt gegen Rassismus

„NoBordersCup“ lädt am 15. Juni zum Mitmachen und Verweilen auf den Sportplatz in Hirtscheid ein: "Wir ...

Werbung