Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Willy-Brandt-Medaille für Günter Fischer

Sein 47. Kassenbericht wird sein vorerst letzter: Nach 48 Jahren gab Günter Fischer sein Amt als Kassierer des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz ab. So lange dürften wenige in der Partei ein solches Amt innegehabt haben. Vorsitzender Michael Birk lobte: "Günter ist das beste Beispiel für uneigennützigen, hochengagierten ehrenamtlichen Einsatz für unsere Partei." Nicht nur im Ortsverein der SPD sondern auch im Rat seiner Heimatgemeinde Mörsbach und der Verbandsgemeinde Hachenburg und im dortigen Werksausschuss setzte er sich für die Belange der Menschen ein.

Michael Birk (links) und Hendrik Hering (rechts) übergeben die Willy-Brandt-Medaille an Günter Fischer. Foto: privat

Mörsbach. Für dieses Engagement erhielt Günter Fischer aus den Händen von Hendrik Hering, SPD-Kreisvorsitzender und Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, die höchste Auszeichnung der SPD: die Willy-Brandt-Medaille. Hering sprach in seiner Laudatio auch die eine oder andere Anekdote an, die er selbst in der langen Zusammenarbeit mit dem Jubilar erlebt hatte.

Die Nachfolge von Günter Fischer als Kassierer im Ortsverein Kroppacher Schweiz tritt Joachim Klöckner aus Kundert an. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig in das Amt gewählt.

Michael Birk (Kroppach) als Vorsitzender, Egon Müller (Mörsbach) als 2. Vorsitzender und Karl-Heinz Groß (Heimborn) wurden in ihren Ämtern bestätigt. (PM Michael Birk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Rockets verpflichten kanadischen Topscorer RJ Reed

Er war schon mal da, hat die ersten Duftmarken bereits verteilt in der Regionalliga West: In der Saison ...

Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

Fußball und Zusammenhalt gegen Rassismus

„NoBordersCup“ lädt am 15. Juni zum Mitmachen und Verweilen auf den Sportplatz in Hirtscheid ein: "Wir ...

Vandalen am Sängerplatz in Höhr-Grenzhausen

Vandalen beschäftigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen am Pfingstmontagmorgen, ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Pfingstmontag kollidierte in Rothenbach ein PKW-Fahrer zunächst mit einem geparkten PKW und anschließend ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

Werbung