Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Waren Diebstähle von Mercedes-Benz Viano beauftragt?

Es kann Zufall sein oder auch Folge von beauftragten Diebstählen, dass am 7. Juni zwei gestohlene Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz Viano gemeldet wurden. Eins wurde in Eitelborn in der Verbandsgemeinde Montabaur entwendet, das andere in Koblenz, nachdem der oder die Täter zunächst beim Diebstahlsversuch gestört worden waren.

Symbolfoto

Eitelborn. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 7. Juni einen schwarzen PKW Mercedes-Benz Viano mit dem amtlichen Kennzeichen KO-BH 888 aus einer Hofeinfahrt in der Straße Wilhelmshöhe in Eitelborn.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. .
(PM Polizeidirektion Montabaur)

Ebenfalls heute kam vom Polizeipräsidium Koblenz die Meldung, dass ein Mercedes Viano in Koblenz gestohlen wurde:

Koblenz. Am Freitag, 7. Juni, um 4.40 Uhr, stellte der Eigentümer eines Mercedes-Viano einen frischen Aufbruchschaden an seinem Fahrzeug fest und verständigte die Polizei. Der oder die Täter bauten offensichtlich mit der Absicht, das Fahrzeug kurzzuschließen, das Zündschloss aus. Nach der Anzeigenaufnahme wurde der Mercedes dem Eigentümer zur Obhut überlassen.



Um 7.30 Uhr erfolgte ein weiterer Anruf des Geschädigten, welcher mitteilte, dass der Viano nun doch gestohlen wurde. Es wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter bei der Tatausführung vom Fahrzeughalter gestört wurden und später, nach der Anzeigenaufnahme, zum Fahrzeug in der Straße "Im Bleidenberg", zurückkehrten um ihre Tat zu vollenden.

Der Mercedes-Bus, Baujahr 2011, Farbe schwarz, hat das amtliche Kennzeichen MYK-XL 15. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, 0261-1032690. (PM Polizeipräsidium Koblenz)

Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Diebstählen besteht, kann zurzeit nur spekuliert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Autohaus Siegel präsentiert sich in neuem Ambiente

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. ...

Ehrennadeln in Bronze für Montabaurer Judokas

Große Ehrung wurde zwei Sportlern der Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. zuteil: Sie erhielten ...

Waldbrandgefahr steigt deutlich an

Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. ...

Wer hat den Reifenmarder in Hof gesehen?

Wegen Sachbeschädigung an drei PKWs, die auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Tierparkstraße ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Werbung