Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Wer hat den Reifenmarder in Hof gesehen?

Wegen Sachbeschädigung an drei PKWs, die auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Tierparkstraße in Hof geparkt waren, ermittelt die Hachenburger Polizei. An den Autos wurden Reifen zerstochen. Zeugen werden um sachdienliche Aussagen gebeten.

Symbolfoto

Hof. In der Zeit vom 6. Juni, 23:45 Uhr, bis zum 7. Juni, 0:20 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter insgesamt drei PKW, welche auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Tierparkstraße in Hof abgestellt waren. An den PKW wurde jeweils ein Reifen, vermutlich mit einem Messer, zerstochen. Es entstand entsprechender Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662-9558-0. (PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Auch im Juni führt die kostenfreie Samstags- Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt am Samstag, 15. ...

EVM-Kundenzentren am 14. Juni geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben zwölf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung ...

Grund zur Freude: Jubel-Paar unterstützt Hospiz St. Thomas in Dernbach

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 60 Ehejahre hat das Ehepaar Stotz gemeinsam verbracht. Anstelle von ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

Beim Überholen Kotflügel gestreift und geflüchtet

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht am 6. Juni ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Werbung