Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Abschlepper für desolaten Sprinter ebenfalls stillgelegt

Am 6. Juni sollte der verkehrsunsichere bulgarische Sprinter, der am Montag durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn A 3, Rastplatz Landsberg an der Warthe stillgelegt wurde, durch ein Abschleppunternehmen aus Süddeutschland abgeholt werden. Auch das Abschleppfahrzeug wurde nach Überprüfung stillgelegt.

Symbolfoto

Sessenhausen. Durch die Polizei war ein bulgarischer Sprinter auf dem Rastplatz Landsberg an der Autobahn A 3 stillgelegt worden. Wir berichteten. Durch die Polizeibeamten wurde bei der Abfahrtskontrolle des Abschleppers festgestellt, dass der 61- jährige Fahrer des Abschleppunternehmens nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem konnte er keine Nachweise über die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten vorlegen.

Da sich das Abschleppfahrzeug ebenfalls in einem desolaten technischen Zustand befand, musste die Weiterfahrt auch in diesem Fall untersagt werden. Insbesondere war die Lenkung total ausgeschlagen, der Behälter für die hydraulische Vorderbremse war gerissen, so dass nahezu keine Bremswirkung zu erzielen war. Zudem erwarten den Fahrer und seinen Firmenchef jeweils eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. des Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Am 14. August 2025 fiel in Siershahn mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für ein bedeutendes ...

Weitere Artikel


Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Beim Überholen Kotflügel gestreift und geflüchtet

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht am 6. Juni ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

14. Westerwaldpreis 2019 – Keramik Europas

Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September um 17 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik ...

Dekanat Westerwald stellt sich mit einem Film vor

Das Evangelische Dekanat Westerwald stellt sich und seine Arbeit mit einem Film vor: Der zehnminütige ...

Fahrzeugsegnung bei Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg

Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass ...

Werbung