Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Start der Open-Air-Saison auf dem Alten Markt

Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf dem Alten Markt in eine neue Runde. Die Besucher erwarten bei freiem Eintritt acht unvergessliche Abende im Herzen der vielleicht schönsten Stadt im Westerwald. Thomas Mentsches gibt mit seinem berührenden Folk-Rock am Mittwoch, den 19. Juni, ab 19.15 Uhr den Startschuss bei „Treffpunkt Heimat“.

Thomas Mentsches & Band eröffnen die Open-Air-Reihe auf dem Alten Markt in Hachenburg . Foto: Band

Hachenburg. „Treffpunkt Alter Markt“, „Feier den Markt“ und „Treffpunkt der Kulturen“ finden danach an sieben Donnerstagen, jeweils ab 19.15 Uhr, statt. Auf diese Musiker dürfen sich Jung und Alt freuen:

Mittwoch, 19. Juni, 19.15 Uhr: Treffpunkt Heimat - Thomas Mentsches & Band
Berührender Folk-Rock, der die Vielfalt des Lebens atmet

Donnerstag, 27. Juni, 19.15 Uhr.: Cobario
Wiener Melange aus Jazz, Folk, Pop und Klassik

Donnerstag, 4. Juli, 19.15 Uhr: Feier den Markt - Punch Arogunz
Pumpende Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn (Altersempfehlung: ab 16)

Donnerstag, 11. Juli, 19.15 Uhr: Rosko Gee & The Hooded Ones
Jazz, Pop und Soul – Grenzen überschreitend



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Donnerstag, 18. Juli, 19.15 Uhr: Ignaz Netzer Quartett
Deutscher Blues höchster Qualität

Donnerstag, 25. Juli, 19.15 Uhr: Frollein Smilla
FOLKBALLADENDSCHÄSSFUNKPIRATENLIEBESBLUES

Donnerstag, 1. August, 19.15 Uhr: HISS
Südsee, Sehnsucht und Skorbut

Donnerstag, 1. August, 19.15 Uhr: HISS
Südsee, Sehnsucht und Skorbut

Donnerstag, 8. August, 19.15 Uhr: Treffpunkt der Kulturen
Maik Mondial
Balkan-Beats & Gypsy Speed – Leidenschaftlich, vibrierend und manchmal auch verrückt

Jermaine Reinhardt Quartett
High – Speed – Sinti – Swing von den Nachkommen der Gitarren-Legende (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Fahrzeugsegnung bei Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg

Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass ...

14. Westerwaldpreis 2019 – Keramik Europas

Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September um 17 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik ...

Abschlepper für desolaten Sprinter ebenfalls stillgelegt

Am 6. Juni sollte der verkehrsunsichere bulgarische Sprinter, der am Montag durch die Schwerverkehrskontrollgruppe ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares ...

Und sie tun es wieder – Frohsinn Wirges zum achten Mal Meisterchor

Am 19. Mai zog es die hochmotivierten Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges, die im ...

Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

Werbung