Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Konvent der nebenamtlichen Kirchenmusiker

Zum ersten Mal fand der gemeinsame Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker des Evangelischen Dekanats Westerwald im neuen Karl-Herbert-Haus in Westerburg statt. Damit trafen sich etliche Ehren- und Nebenamtliche der Kirchenmusik aus dem gesamten Kreisgebiet in gemütlicher Runde im Haus der Kirche, um einander zu begegnen und sich sowohl fachlich als auch menschlich auszutauschen.

Konvent der Kirchenmusiker. Foto: privat

Westerburg. Mit Monika Schlößer als Vorsitzende des Kirchenmusikausschusses des Dekanats führte eine kompetente und hochaktive Musikerin durch den Abend, die bereits auf viele Jahre Erfahrung in dieser Ausschussarbeit zurückblickt. Dekanatskantor Jens Schawaller und Kantorin im Dekanat Eva Maria Mombrei (beide Klavier und Gesang) musizierten im Verlauf des Abends gemeinsam mit den weiteren Ausschussmitgliedern Ricarda Schneider, Dorit Engel, Christiane Löflund-Fries und Thilo Müller (jeweils Gesang) und mit allen Anwesenden aus dem EG Plus Lieder in unterschiedlichen Stilen und Schwierigkeitsgraden.

Darüber hinaus stellte Monika Schlößer Eckpunkte zu den Themengebieten Datenschutz und Urheberrecht in der Kirchenmusik vor und diskutierte im Plenum unter anderem den Umgang mit der Organisation des aktuellen und zukünftigen Orgelvertretungsbedarfs im Dekanat.



Auch wurden Ideen zu einem möglichen Dekanatskirchenmusiktag ausgetauscht und ein Meinungsbild zur aktuell herrschenden Praxis des kirchenmusikalischen Kasualdienstes erstellt, um es an das Propsteikantorat weiterzugeben. Dass dies ein Konvent von besonderer menschlicher und fachlicher Qualität war – darin waren sich alle Beteiligten und Gäste einig, die abends fröhlich nach Hause gingen. (Jens Schawaller, DK)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

Und sie tun es wieder – Frohsinn Wirges zum achten Mal Meisterchor

Am 19. Mai zog es die hochmotivierten Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges, die im ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares ...

Blechmülltonnen rollten reichlich an

Ein riesiges Dankeschön sendet das Team vom Stöffel-Park – insbesondere Carmen Engel und Martin Rudolph ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Rheuma Bustour: Rollende Praxis machte Station in Bad Marienberg

Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung ...

Werbung