Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Landesmusikgymnasium Montabaur bei „Die beste Klasse Deutschlands“

Die Klasse 7B des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur geht heute, 5. Juni bei Deutschlands größtem Schülerquiz an den Start. Zu sehen um 19:25 Uhr bei KiKA. Leider schafft es die Klasse aus Koblenz nicht in die nächste Runde. Den Sprung ins Wochenfinale schafft die Klasse 7B des Martinum Gymnasiums aus Emsdetten. Zu sehen am 7. Juni, um 19:30 Uhr bei KiKA.

Moderator Malte Arkona mit Jakob und Janne aus der Klasse 7b vom Landesmusikgymnasium aus Montabaur. Fotos: KiKA

Montabaur. Am 13. Mai hat bei KiKA der Titelkampf um „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/hr/ARD) begonnen – montags bis donnerstags um 19:25 Uhr und in den Wochenfinal-Shows freitags um 19:30 Uhr bei KiKA, im KiKA-Player und auf kika.de.

Wer „Die beste Klasse Deutschlands“ 2019 wird, das steht am Samstag, 8. Juni, fest: Um 10 Uhr zeigt das Erste das Superfinale von Deutschlands größtem Schülerquiz: Mehr als 1.200 Schulklassen hatten sich für „Die beste Klasse Deutschlands“ 2019 beworben. 32 von ihnen konnten sich für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Nicht nur die Schüler und Schülerinnen stehen in den Startlöchern: Moderator Malte Arkona führt durch die große KiKA-Quizshow, Kim Unger sorgt für Experimente mit „Zisch! Knall! Bumm!“, Ralph Caspers und Phil Laude sind im Einsatz – und Jeannine Michaelsen wird sich aus Athen melden. Eine Reise in die griechische Hauptstadt ist in diesem Jahr der Hauptgewinn und das begehrte Ziel für „Die beste Klasse Deutschlands“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Rheuma Bustour: Rollende Praxis machte Station in Bad Marienberg

Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Blechmülltonnen rollten reichlich an

Ein riesiges Dankeschön sendet das Team vom Stöffel-Park – insbesondere Carmen Engel und Martin Rudolph ...

Der Ortsgemeinderat Wittgert tagte

Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Die Ortsbürgermeister in der VG Ransbach-Baumbach wurden gewählt

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Werbung