Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Der Ortsgemeinderat Wittgert tagte

Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Wittgert statt. In dieser wurden Beschlüsse bezüglich des Backesgebäudes, der Parksituation und der Feuerwehr getroffen. Im Ort findet das Kreisjugendfeuerwehrfest mit etwa 300 Kindern statt.

Wittgert. Bürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte die Anwesenden und eröffnete anschließend die Tagesordnung.

Zu Beginn wurde eine Spende zur Verwendung am Backesbau nachgenehmigt. Für die Backeseinweihung sind alle Vorkehrungen getroffen und alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen. Die Außenbeleuchtung des Backesgebäudes wird in Zukunft mittels Zeitschaltuhr gesteuert. Somit wird des Backes ab der Dämmerung bis Mitternacht angestrahlt.

Im Bereich Mitteilungen und Anfragen begutachteten die Ratsmitglieder die positive Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen.

Die Parksituation im hinteren Drittel der Hauptstraße wird in naher Zukunft durch die Kreisverwaltung mittels Straßenschilder geregelt. Hier wird ein eingeschränktes Parkverbot ausgewiesen.



Der Rat ist sich einig, an der Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr teilzunehmen, da auch der Verein selbst immer unterstützend der Gemeinde zur Seite stehe.

Im letzten Juniwochenende findet oberhalb des ehemaligen Sportplatzes in Wittgert das Kreisjugendfeuerwehrfest statt. Dieses erstreckt sich über fünf Tage und wird, nach jetzigem Stand, von 22 Jugend und zwei Bambiniwehren, also voraussichtlich von etwa 300 Kindern besucht. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Landesmusikgymnasium Montabaur bei „Die beste Klasse Deutschlands“

Die Klasse 7B des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur geht heute, 5. Juni bei Deutschlands ...

Rheuma Bustour: Rollende Praxis machte Station in Bad Marienberg

Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Die Ortsbürgermeister in der VG Ransbach-Baumbach wurden gewählt

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Marktmanager Thomas Diefenbach gewinnt bei „Supermarkt Stars 2019“

Hachenburg hat den besten Marktleiter Deutschlands. Am Dienstag, 4. Juni ist Marktmanager Thomas Diefenbach ...

Werbung