Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Die Ortsbürgermeister in der VG Ransbach-Baumbach wurden gewählt

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gewählt. Die Wahlausschüsse gaben die Ergebnisse mittlerweile bekannt. Danach wurden folgende Ortschefs gewählt: Heike Christmann, Jürgen Berleth, Roland Lorenz, Günter Kuhn, Eckhard Niebisch, Dietmar Quernes, Christine Klasen, Thomas Hoffmann, Horst Albrecht Weggel, Rudi Hoppen und Michael Merz (Stadtbürgermeister).

Ransbach-Baumbach. Die Stimmenverteilung in den einzelnen Gemeinden
Ortsgemeinde Alsbach:
Die 330 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Christmann, Heike Ja-Stimmen 213
Bewerber Christmann, Heike Nein-Stimmen 111
Gültige Stimmen 324
Ungültige Stimmen 6
Die Bewerberin Heike Christmann hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zur Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Alsbach gewählt.

Ortsgemeinde Breitenau:
Die 373 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Berleth, Jürgen Ja-Stimmen 305
Bewerber Berleth, Jürgen Nein-Stimmen 66
Gültige Stimmen 371
Ungültige Stimmen 2
Der Bewerber Jürgen Berleth hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Breitenau gewählt.

Ortsgemeinde Caan:
Die 436 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Lorenz, Roland Stimmen 285
Bewerber Schuster, Thomas Stimmen 129
Gültige Stimmen 414
Ungültige Stimmen 22
Der Bewerber Roland Lorenz hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Caan gewählt.

Ortsgemeinde Deesen:
Die 351 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Kuhn, Günter Ja-Stimmen 266
Bewerber Kuhn, Günter Nein-Stimmen 78
Gültige Stimmen 344
Ungültige Stimmen 7
Der Bewerber Günter Kuhn hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Deesen gewählt.

Ortsgemeinde Hundsdorf:
Die 246 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Niebisch, Eckhard Ja-Stimmen 185
Bewerber Niebisch, Eckhard Nein-Stimmen 58
Gültige Stimmen 243
Ungültige Stimmen 3
Der Bewerber Eckhard Niebisch hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hundsdorf gewählt.



Ortsgemeinde Nauort:
Die 1.182 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Quernes, Dietmar Ja-Stimmen 903
Bewerber Quernes, Dietmar Nein-Stimmen 268
Gültige Stimmen 1.171
Ungültige Stimmen 11
Der Bewerber Dietmar Quernes hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Nauort gewählt.

Ortsgemeinde Oberhaid:
Die 218 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Groß, Achim Stimmen 8
Bewerberin Pietsch, Nora Stimmen 21
Bewerber Schenkelberg, Horst-Jürgen Stimmen 59
Bewerber Weggel, Horst Albrecht Stimmen 130
Gültige Stimmen 218
Ungültige Stimmen 0
Der Bewerber Horst Albrecht Weggel hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Oberhaid gewählt.

Ortsgemeinde Sessenbach:
Die 307 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Hoppen, Rudi Ja-Stimmen 285
Bewerber Hoppen, Rudi Nein-Stimmen 17
Gültige Stimmen 302
Ungültige Stimmen 5
Der Bewerber Rudi Hoppen hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Sessenbach gewählt.

Stadt Ransbach-Baumbach:
Die 2.971 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerber Merz, Michael Ja-Stimmen 2.066
Bewerber Merz, Michael Nein-Stimmen 868
Gültige Stimmen 2.934
Ungültige Stimmen 37
Der Bewerber Michael Merz hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Bürgermeister der Stadt Ransbach-Baumbach gewählt.

Ortsgemeinde Wirscheid:
Die 211 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerberin Klasen, Christine Ja-Stimmen 178
Bewerberin Klasen, Christine Nein-Stimmen 33
Gültige Stimmen 211
Ungültige Stimmen 0
Die Bewerberin Christine Klasen hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zur Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Wirscheid gewählt.

Ortsgemeinde Wittgert:
Die 327 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimmen wie folgt ab:
Bewerberin Hoffmann, Thomas Ja-Stimmen 251
Bewerberin Hoffmann, Thomas Nein-Stimmen 70
Gültige Stimmen 321
Ungültige Stimmen 6
Der Bewerber Thomas Hoffmann hat damit die erforderliche Mehrheit erreicht und ist zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Wittgert gewählt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Der Ortsgemeinderat Wittgert tagte

Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Landesmusikgymnasium Montabaur bei „Die beste Klasse Deutschlands“

Die Klasse 7B des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur geht heute, 5. Juni bei Deutschlands ...

Marktmanager Thomas Diefenbach gewinnt bei „Supermarkt Stars 2019“

Hachenburg hat den besten Marktleiter Deutschlands. Am Dienstag, 4. Juni ist Marktmanager Thomas Diefenbach ...

EVM erfüllt Herzenswunsch in Holler

Steffen Mies engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen dort. Er ist aktiver Fußball-Jugendleiter ...

Schweißtechnik-Hersteller behauptet sich als regionaler Innovator

Der „Große Preis des Mittelstands“ ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. ...

Werbung