Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Südosteuropäisches Kleinbus-Gespann stillgelegt

Schon wieder zog die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 ein südosteuropäisches Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr. Die Personen waren auf dem Weg in die Niederlande. Die festgestellten Delikte sind in diesem Fall: gefälschter Führerschein, illegale Personenbeförderung und Fahrzeuge in desolatem technischem Zustand.

Durchgerosteter Kleinbus. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Am Montag, 3. Juni gegen 9:30 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesautobahn 3, Rastplatz Landsberg an der Warthe erneut ein Kleinbus-Gespann aus dem südosteuropäischen Raum. Neben dem Fahrer und dem Halter befand sich noch eine weitere Person im Kleinbus. Die Personen waren auf dem Weg in die Niederlande.

Es wurde festgestellt, dass eine nicht genehmigte grenzüberschreitende Personenbeförderung vorlag. Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 23 Stunden gelenkt wurde. Diesbezügliche Lenk- und Ruhezeiten wurden nicht nachgewiesen.

Der Kleinbus, welcher ursprünglich zur Güterbeförderung gebaut war, war nachträglich mit Fahrgastsitzen ausgerüstet worden. Doch nicht nur, dass die nachträglich eingebauten Sitze und Sicherheitsgurte mehr als mangelhaft befestigt waren, der gesamte technische Zustand der Fahrzeuge gab den Kontrolleuren zu denken.

Das Gespann wurde bei einer Prüforganisation vorgeführt. Dort waren neben dem unvorschriftsmäßigen Einbau von Sitzen und Gurten noch erhebliche Durchrostungen an Rahmenteilen und Achsbefestigungen, eine insgesamt mangelhafte Bremsleistung, Ölverlust an Motor und Getriebe und unzulässige Schweißarbeiten an der Anhängerdeichsel sowie diverse weitere Mängel festzustellen. Insbesondere der Kleinbus zeigte Mängel, die zu einer unmittelbaren Verkehrsgefährdung hätten führen können. Das Urteil des Prüfers: Verkehrsunsicher. Das Gespann wurde direkt stillgelegt und sowohl Zulassungsbescheinigungen, als auch Kennzeichen zur Verhinderung einer weiteren Nutzung eingezogen. Gegenüber Fahrer und Fahrzeughalter wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt über 1.700 Euro angeordnet.



Das insgesamt negative Bild wurde noch abgerundet, da bei dem Fahrzeughalter, welcher das Fahrzeug bisher augenscheinlich regelmäßig für Personenbeförderungen einsetzte, ein gefälschter Führerschein aufgefunden wurde. Eingehende Recherchen ergaben, dass der Mann bereits vor ungefähr einem halben Jahr in Bayern angezeigt wurde, als er dort einen gefälschten Führerschein bei einer Kontrolle vorlegte. Der Führerschein wurde seinerzeit in Bayern sichergestellt, jedoch existierte wohl noch ein Duplikat der Fälschung. Auch dieses wurde jetzt sichergestellt und zusätzlich ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in der VG Rennerod

Am Sonntag, 16. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Liebenscheid, ...

Rad-Wanderung an Pfingsten führt ins „Paradies“

Passend zum Fest führt die nächste „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins ...

WW-Literaturtage in Selters mit Patrick Roth

„Die amerikanische Fahrt“ erzählt von Patrick Roths Liebe zum Kino und von seinem Weg vom Cineasten zum ...

Dernbacher Seniorenzentren feiern Förderverein-Jubiläum

Gleich mehrere Gründe zum Feiern hatten die beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach: ...

Seit Jahrzehnten bei der heimischen Genossenschaftsbank

Friedhelm Herkersdorf und Marion Fritz arbeiten seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ...

Teuerungsrate sinkt im Mai auf 1,5 Prozent

Die Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 gesunken. Darüber informiert das Statistische Landesamt ...

Werbung