Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2010    

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist könnte dies durch rechtzeitige Planungen vermieden werden. Die Westerwald Bank hat deshalb den ErbschaftsBlock mit aktuellen Informationen und Gesetzesneuerungen zur Nachlassregelung neu aufgelegt.

Hachenburg/Region. 85 Prozent aller in Deutschland abgefassten Testamente enthalten nach Expertenmeinung Fehler und Widersprüche. Gut ein Viertel aller Erbfälle löst Streitigkeiten in der Familie aus. Das ergab eine Umfrage der Anwaltsvereinigung Deutsches Forum für Erbrecht. Und mit den Änderungen im Erbecht sowie Neuerungen bei Erbschafts- und Schenkungssteuer zu Jahresbeginn wurden die zu beachtenden Regelungen nicht unbedingt übersichtlicher. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben die aktuellen Vorschriften deshalb in einem so genannten ErbschaftsBlock zusammengefasst. „Die Erbschaftsteuer für Geschwister, Nichten und Neffen eines Verstorbenen ist gesunken. Für Unternehmer-Erben gibt es Vereinfachungen. Pflichtteilsansprüche können einfacher gestundet werden als bisher. Zudem gelten es neue Regeln für die vollständige Enterbung eines Pflichtteilsberechtigten. Genau solche Änderungen stellt der ErbschaftsBlock verständlich und auf dem aktuellen Gesetzes-Stand dar“, erläutert Helmut Boller, Vertriebsleiter bei der Westerwald Bank. Auch werde beispielsweise die stärkere Berücksichtigung von Pflegeleistungen durch Kinder und Enkel erläutert.
„Mit einem Testament oder einer anderen Nachlassregelung lässt sich der Übergang des Familienbesitzes und eines Unternehmens von einer Generation zur anderen - auch unter steuerlichen Gesichtspunkten - zum Wohle aller Beteiligten gestalten. Dabei gibt es allerdings etliche Fallstricke, die man frühzeitig beseitigen kann“, so Boller. Wer erbt beispielsweise, wenn kein Testament vorhanden ist? Warum gelten Patchworkfamilien als Erb-Falle? Was ist bei einem mit Computer geschriebenen Testament zu beachten, was bei einem handgeschriebenen? Können Unverheiratete ein so genanntes Berliner Testament machen? „Über die neuen Regelungen im Erbrecht sollten sich aber nicht nur diejenigen informieren, die noch keine Nachlassregelung getroffen haben, sondern auch jeder, der bereits ein Testament verfasst hat und für den sich Änderungen ergeben könnten, insbesondere mit Blick auf die Reform des Pflichtteilsrechts“, empfiehlt der Experte der Westerwald Bank.
Der ErbschaftsBlock, gegliedert nach Zielgruppen (Ledige, Familien, Hausbesitzer, Unternehmer, Landwirte usw.), mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten und Adressverzeichnis ist bei allen Geschäftsstellen der Westerwald Bank zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten 1000 Euro als Spende vom Frühlingskonzert der Kreissparkasse ...

Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Werbung