Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

JSG Kölbingen ist Kreismeister bei den A-Junioren

In der abgelaufenen Saison liefen die A-Junioren-Teams von der JSG Kölbingen/ Guckheim/ Langenhahn-Rothenbach sowie der JSG Scheuerfeld/ Wallmenrod/ Betzdorf punktgleich ein. Um den Kreismeistertitel war ein Entscheidungsspiel erforderlich. Rund 250 Zuschauer verfolgten die Begegnung auf der Rasensportanlage in Alpenrod.

Siegerehrung. Kreisjugendleiter Heinz Salzer gratuliert dem frischgebackenen Kreismeister und überreicht Medaillen. Fotos: Willi Simon

Alpenrod. Schon nach gut einer Viertelstunde war die Partie eigentlich schon für die JSG Kölbingen entschieden. Robin Krick (9.), Jannik Juszczak (12.) und Johann Becker (16.) sorgten für ein deutliche 3:0 Führung, die erneut Robin Krick (41. Minute) zum 4:0 ausbaute.

Im zweiten Durchgang ließen es die Schützlinge von Markus Reifenberg langsamer angehen, beschränkten sich auf Spielkontrolle und Konterangriffe und trafen dabei zweimal Aluminium. Die JSG Scheuerfeld hatten zwar Feldvorteile, nutzte diese jedoch nicht zu Treffern aus. Den Schlusspunkt setzte Tim Schmuck in der 89. Spielminute mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter. 5:0 hieß es also am Ende für die „Kanoniere“ der JSG Kölbingen (59 Toren in der Meisterschaftsrunde).



Trainer Markus: „Wir wollten aus einem sicheren Defensivverbund auf Kontermöglichkeiten warten und hatten Glück mit einer schnellen Führung. Meine Mannschaft zeigte die reifere Leistung und hat verdient gewonnen. Kreisjugendleiter Heinz Salzer dankte beide Mannschaften. Der JSG Kölbingen gratulierte er im Namen des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Für den neuen A-Junioren-Kreismeister gab es Medaillen und einen Fußball. Das Spiel stand unter der sicheren Leitung von Janik Schütz und seinem Schiedsrichter-Gespann. Willi Simon


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: JSG Kölbingen ist Kreismeister bei den A-Junioren

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren Heimspiel gegen Bad Homburg

Montabaur. „Ein verdienter Sieg, ohne jede Frage", zollte Farmers-Headcoach Sebastian Haas dem Gegner Respekt. „Sie waren ...

MANNschaft finishte beim ING Night Marathon in Luxemburg

Die Läufer vom Team der MANNschaft Kenny Oberheide und Sascha Kühne begleitet von Fitnesscoach Simon Stockschläder entschieden ...

NI kritisiert rabiate Saumpflege im FFH-Gebiet bei Herschbach

Herschbach. Die einzigen Strukturen, die noch stehen, sind die dichten Kulturen des Wintergetreides, das durch seinen dichten ...

Es riecht wieder nach Whisky im Gewölbe

Montabaur. Sarah war bis 2014 Schülerin am Landesmusikgymnasium. Saxophon studierte sie in Maastricht und Köln. Sie spielt ...

Musik aus der Zeit Leonardo da Vincis

Hadamar. Am Samstag, 29. Juni, gastiert das Duo Kirchhof mit Werken für Laute und Viola da Gamba aus der Zeit Leonardo da ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Wiesensee / Westerburger Land. Der Wiesensee bei den Westerwaldgemeinden Stahlhofen am Wiesensee, Pottum und Winnen, ist ...

Werbung