Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Achtung: Vor Zecken schützen

INFORMATION | Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern in Gras, Laub, Sträuchern und im Unterholz auf Menschen und Tiere, die sie im Vorbeigehen streifen. Die Zecken an sich sind nicht gefährlich. Jedoch sind sie potenzielle Wirte für Bakterien und Viren, die bei Menschen ernsthafte Infektionskrankheiten hervorrufen können. Hierzu gehören neben der Frühsommer-Meningitis (FSME) vor allem auch die Lyme-Borreliose.

Achtung: Derzeit lauern Zecken in Gras, Laub, Sträuchern und im Unterholz. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Region. Daher gibt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Empfehlungen zum generellen Schutz vor Zeckenstichen. Diese sollten insbesondere auch bei allen Veranstaltungen in Schule und Kita berücksichtigt werden:

• Bei Spaziergängen möglichst auf festen Wegen bleiben und Unterholz, hohes Gras und Hautkontakt zu bodennahen Pflanzen meiden.

• Beim Aufenthalt in möglichen Zeckengebieten feste Schuhe anziehen.

• Auf helle Kleidung achten, die den Körper weitestgehend bedeckt. Hierauf lassen sich die Zecken leichter auffinden.

• Nach dem Aufenthalt in möglichen Zeckengebieten, vor allem bei Kindern, sollten die Eltern den Körper sorgfältig nach Zecken absuchen. Bevorzugte Saugstellen sind am Kopf und am Hals sowie unter den Armen, zwischen den Beinen und in den Kniekehlen.

Nach dem Entdecken sollte eine Zecke unbedingt unverzüglich entfernt werden. Je schneller eine Zecke entfernt wird, desto geringer ist die Gefahr einer Infektion! Zudem sollte nach Zeckenstichen für mindestens eine Woche genau auf Hautveränderungen an der Einstichstelle geachtet werden. Besonders wenn eine kreisförmige Hautrötung auftritt, ist einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Eine Borreliose kann im Frühstadium gut behandelt werden. Wenn in den Wochen nach einem Zeckenstich gesundheitliche Probleme auftreten, sollte man seinen Arzt beziehungsweise seine Ärztin über den Zeckenstich informieren.



Die Verantwortlichen der Kitas und der Schulen sollten im Vorfeld mit den Erziehungsberechtigten die Verfahrensweise beim Zeckenbefall absprechen. In jedem Fall sollten die Erziehungsberechtigten über das Entfernen einer Zecke informiert und die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert werden.

Weitere Infos insbesondere für Schulen und Kitas gibt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz in einem Infoblatt unter www.ukrlp.de, Webcode 129 oder bei den Ansprechpersonen der Unfallkasse Rheinland-Pfalz unter Telefon: 02632 960-1650, E-Mail: praevention@ukrlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs

Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink ...

Familien erleben Abenteuer und Geheimnisse im Stöffel-Park bei Enspel

Am Sonntag (13. Juli) folgten 35 große und kleine Entdecker der Einladung zur Familien-Erlebniswanderung ...

Kleintransporter in Flammen: Nächtlicher Brand auf Wanderparkplatz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim ...

SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen richteten Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus

Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den ...

Autor Holger Volland spricht über künstliche Intelligenzen

Zur zweiten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt für den 12. Juni den Autor Holger ...

„Kreuzfahrt“ mit Landgang am 12. Juni im Buchfinkenland

Zufrieden alt werden ist möglich! Und die 555er-Senioren im Buchfinkenland wollen weiterhin etwas dazu ...

Kinderveranstaltung "SimsalaGrimm – Die Märchenhelden"

Das Theater auf Tour bringt ein neues Musical Abenteuer zum 20 jährigen Jubiläum der Märchenhelden auf ...

Flucht nach lautstarkem Verkehrsunfall

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall in der Weiherstraße. Dort ...

SG Atzelgift/Nister ist Kreismeister Saison 2018/2019

Vor circa 100 mitgereisten Fans krönte die zweite Mannschaft ihre sensationelle Saison mit dem Gewinn ...

Werbung